Photokataloge - - 008

Catalog Seite 008: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf . Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.

Krebserregende Energiepolitik unerwünscht
Was kann an einer Energiepolitik alles krebserregend sein? Einmal Atomstrom in jeder Phase, von der Urangewinnung bis zur Endlagerung. Aber auch die Munition aus abgereicherten Windkraft statt  Atom
Windkraft aus Österreich oder Atomstrom aus Temelin? WKW statt AKW. Öl und Gas wird ständig teurer, erneuerbare Energie immer billiger, steht auf den Transparenten. Bartenstein - Steinzeit beenden
Minister Bartenstein glaubt fest an billiges Erdöl. Aber ein Minister sollte sich besser nach Fakten richten, als an Prognosen der Erdöllobby um die Ölkunden zu beschwichtigen. Zwentendorf 2006: Stop import von Atomstrom
Die Geschichte geht weiter. Nach der Volksabstimmung gegen die Atomkraft in Österreich muss es mit den zügigen Ausbau von Sonne, Wind und Biomasse schnell voran gehen. Kosten der Ökostromförderung: Gulasch und Bier
Was kostet dem Konsumenten eigentlich die Ökostromförderung? Dieses Transparent gibt Auskunft, soviel wie ein Gulasch und ein Bier im Gasthaus pro Jahr. Jahrhundertaufgabe und reale Vision
Das vollständige Ersetzen von atomarer und fossiler Energie durch erneuerbare Energie fordert hier die Eurosolar Österreich. Klar, was sonst, es müssen nur ewig gestrige Politiker Österreich Parlament Panorama Photo
Eine Demonstration gegen schwerwiegende Verschlechterungen im Ökostromgesetz vor dem Parlament. Panorama über das Parlamentsgebäude und die Demonstration. Solarer Treibstoff
Vor und nach der Sendung mit dem deutschen Solarpionier Hermann Scheer zeigen wir vor dem Radiokulturhaus wieviel Photovoltaik man für 5000km pro Jahr mit einem Moped benötigt. Hermann Scheer im Radio Kulturhaus
In der neuen Reihe unter dem Motto ''Nach-Denken und Vor-Reiten'' spricht Johannes Kaup mit Menschen, die auf ihrem Gebiet Visionäre sind. Was macht ein Moped im Radio Kulturhaus Cafe
Leider vergas man im Brunn am Gebirge bei IO-Scooter das Moped voll zu laden. Beim ganzen Radiokulturhaus war keine Steckdose zu finden, ausser beim Podium im Cafe. Himmel verdunkelt von Kondensstreifen
Der Himmel am 26. Oktober 2006 zwischen Rosenheim und München. Steuerfreier Flugzeugtreibstoff als Beitrag des Steuersystems zur Klimaveränderung. Totales Desinteresse am Klimaschutz
Klimaschutz sind nur schöne Sonntagsreden der Politiker, denn selbst wenn CO2 sparen deutlich billiger kommt als die Umwelt mit CO2 und Abgasen zu verseuchen passiert nichts. Parkkralle: Pranger statt Steuergeheimnis
Die öffentliche Bekanntmachung von Steuerschuldnern über die Parkkralle kommt einer de facto Aufhebung des Steuergeheimnis gleich. Iran: Energieversorgung ernsthaft gefährdet
Das iranische Regime hat die USA vor einer weltweiten Energiekrise für den Fall eines Militärschlages gegen iranische Nuklearanlagen gewarnt. Mindestbemessungsgrundlage der Sozialversicherung
Kann ein Kleinunternehmer ein einfaches Leben führen? Nein, die Mindestbemessungsgrundlage der Sozialversicherung fordert die Energie für 182.000km Autofahren pro Jahr. Absurde Wettbewerbsverzerrung
Der Wettbewerb zwischen Mesch und fossilen Energieträgern hat absurde Dimensionen erreicht. Ein Arbeitstag muss mit der Energie für eine Weltreise bezahlt werden. ÖVP Wien Wahlversprechen
Wie tief kann man im Wahlkampf sinken? Was kann man alles versprechen, ohne in der Lage zu sein diese Wahlversprechen auch zu halten? Was läuft schief in Wien? Viele Produkte werden extrem billig
Unglaubliche Tiefstpreise. Mein erster 37cm Farbfernseher 1979 hat noch 650.-EUR gekostet. Einen VHS Videorekorder habe ich mir mal 1982 ausgeliehen. Dacia 1310 aka Renault 12
Das ist ein Dacia 1310 Baujahr 2002. Der Neuwagen wurde in Rumänien für 5000.-EUR gekauft. Soviel hat dieses Auto auch 1968 gekostet. Wo ist also die Inflation beim Autokauf? Wandleuchten
Wer sich günstig einrichten möchte kann es Heute mit unglaublich niedrigen Kosten tun. 10 solche netten Wandleuchten und schon ist eine 3 Zimmer Wohnung nett beleuchtet. Mikrowelle Heißluft und Grill
Eine solche Küchenausstattung wäre vor 20 Jahren noch ein Fall für einen Kredit gewesen. Heute wird sowas als Schnäppchen mal so nebenbei auf den Einkaufswagen gepackt. Videorekorder
Vor 25 Jahren hätte solch Videorecorder locker 2 Gehälter gekostet. Heute würde man schon zu den Armen zählen, wenn dies auch nur 10% eines Monatslohn ausmachte. Klimaanlage hängt aus dem Fenster
Nur von den Schleuchen gehalten baumelt diese Rückkühleinheit einer Klimaanlage in Salzburg aus dem Fenster. Na wenn die jemand auf dem Kopf fällt. Eisenpfahl
Dieser Eisenpfahl erwartet die den steilen glitschigen Weg Hinunterstürzenden. Daneben die Rutschspuren von Besucher des Strandes im feuchten Lehm. Weg zum Strand
Der Weg zu einem beliebten und bekannten Strand. Bis zu 200 Menschen sind dort im Sommer anzutreffen. So sieht der hochgefährliche steile glitschige Zugang zum Strand aus. Millionen Arbeitslose heizen mit Öl
Öl welches importiert werden muss, Öl welches die Klimaänderung anheizt, Öl für das anderen Menschen vom Staat viel Geld weggenommen wird, damit die Arbeitslosen es kaufen können. Holz vermodert im Wald
Während große Mengen Heizöl importiert werden. Holz verbrennen ist CO2 neutral, weil das Kohlendioxid entsteht, egal ob das Holz verbrannt wird oder im Wald verfault. Airbus A380 - einzementierte Fehlentscheidungen
250 Stück müssen gebaut werden, damit die Entwicklungs-Kosten herein kommen. Die politische Fehlentscheidung der de facto Nichtbesteuerung von Kerosin wird so einzementiert. FDP Dirk Niebel empfiehlt Auswandern aus Deutschland
Arbeitspolitischer FDP Sprecher: Die Bundesregierung muss die Vermittlung von Arbeitslosen ins Ausland besser unterstützen. Dies könne den deutschen Arbeitsmarkt entlasten. Abfall der Überflussgesellschaft
7 Wochen später sitzt die selbe Frau noch immer in der Sonnenstraße und hat keine Arbeit. Die derzeitige Überfluss und Ausgrenzungsgesellschaft betrachtet Sie als Abfall.