Fotoverzeichnis - - 003

Catalog Seite 003: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf . Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.

Elektrotaxi
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Elektrotaxi Riesenakku
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Riesenakku Stromcontainer
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Stromcontainer Inselanlage
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Inselanlage Heimspeicher für Strom
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Heimspeicher für Strom 3 grüne Träume
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil 3 grüne Träume Messestand von Baue Deine Träume
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Messestand von Baue Deine Träume GEMINI bis Bauprojekt 2009
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil GEMINI bis Bauprojekt 2009 Selbstvorstellung
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Selbstvorstellung 300 TWh Solarstrom
Einziger Kritikpunkt am Vortrag von Dr. Wilfried Haslauer: Nur 300 TWh Solarstrom im europäischen Energiemix von 2050. Das wäre mir sogar für Deutschland zuwenig. Stromproduktion im Tagesverlauf
Wie mit den einzelnen Energieträgern die Lastkurve des Strombedarfs dargestellt wird. Grundlast mit Atomstrom und Braunkohle, dann Steinkohle, Gas, Pumpspeicher, Öl. Haslauer: mehr Strom - weniger Energie
Erster Vortrag von Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer. Mehr Stromverbrauch für mehr Energieeffizienz und einen geringeren Energieverbrauch. BIP Enwicklung Unterschiede in der EU
Rätsel über Rätsel beim Heiner Flassbeck Vortrag. Griechenland hat ein wesentlich höheres Wachstum als Deutschland. Griechenland Inflation im Vergleich Deutschland
Heiner Flassbeck präsentiert seine Griechenland Theorie: Eine Währungsunion ist eine Inflationsgemeinschaft und innerhalb der EU gab es unterschiedliche Inflationsraten. Grüne Wirtschaft Salzburg 17. Juni 2011
Heiner Flassbeck hält die Wirtschaftspolitik sowohl bei Analyse wie auch Therapie der aktuellen Krisen für hoffnungslos überfordert - so vielversprechend klang die Einladung. Symbol für die Leistungsgesellschaft
Immer mehr muss exportiert werden, damit teurer werdenes Erdöl importiert werden kann. Keine Volkswirtschaft wird das auf Dauer überleben. Dieses Video ist ein Symbol dafür. Salzburg Flughafen Fluglärm
Am Sonntag den 24 Juli 2011 wurde das Thema Fluglärm vom ORF Salzburg thematisiert. Aber wo bleibt die Prioritätenliste bei der Lärmvermeidung nach technischer Möglichkeiten? Bürgergespräch mit Gabi Burgstaller in Grödig
5. April in der neuen Mittelschule Grödig, Bürgergespräch mit Gabi Burgstaller. Es beginnt mit dem Märchen, dass die Wirtschaftskrise 2008 alles nur wegen Spekulation war. Regierung verkündet Trendwende in Afghanistan
In einem Regierungstext soll stehen: Insgesamt wird sich das internationale Engagement in Afghanistan in den Jahren 2011-2014 entscheidend verändern IEA Fatih Birol: Peak Oil war 2006
1973 gründeten die OECD Staaten die IEA als oberste Behörde für Energieprognosen, doch seitdem die Prognosen unbequem sind, verschweigt man diese der Bevölkerung. Umbau des Steuersystems
Weniger Ausgaben für den Arbeitgeber, mehr Kaufkraft für den Arbeitnehmer, Steuern und Abgaben auf menschliche Arbeit ersetzen durch Steuern auf Ressourcen. Unterschied in der CO2 Bilanz
Was passiert mit der CO2 Bilanz der USA und von China, wenn ein US Bürger von einem US Spritsäufer auf ein chinesisches Elektroauto und Photovoltaik umsteigt? China 2012: CO2 Emission von einem Auto
Derselbe US Bürger steigt 2012 auf ein chinesisches Elektroauto um. Er montiert 3 kW Photovoltaik um für seine 20000 km pro Jahr 4000 kWh Strom zu produzieren. USA 2002: CO2 Emission von einem Auto
Ein US Bürger kauft 2002 einen US Spritsäufer. Innerhalb einer 10 jährigen Nutzungszeit wird die US CO2 Bilanz mit 68 Tonnen belastet. Umbau Steuersystem
Abgaben und Steuern auf menschliche Arbeit werden immer mehr durch Steuern auf Ressourcen ersetzt. Arbeit wird billiger, die Kaufkraft steigt. Vorschlag für Klimakonferenz
Key note der PEGE beim 1st world emerging industries summit am 1. September 2010 in Changchun China. Seite 22 von 22. PDF Englisch - Deutsch Große Kapazität neuer Industrie nötig
Key note der PEGE beim 1st world emerging industries summit am 1. September 2010 in Changchun China. Seite 21 von 22. PDF Englisch - Deutsch Stromkosten Photovoltaik gegen Kohle
Key note der PEGE beim 1st world emerging industries summit am 1. September 2010 in Changchun China. Seite 20 von 22. PDF Englisch - Deutsch Mit Photovoltaik Treibstoffkosten sparen
Key note der PEGE beim 1st world emerging industries summit am 1. September 2010 in Changchun China. Seite 19 von 22. PDF Englisch - Deutsch Traumauto für Taxiunternehmen
Key note der PEGE beim 1st world emerging industries summit am 1. September 2010 in Changchun China. Seite 18 von 22. PDF Englisch - Deutsch