Philosophie bestimmt Leitbild der Politik

Langfristige Planung, Planbarkeit und Stabilität müssen das Leitbild der Politik werden. Eine über-religiöse Philosophie basierend auf dem mathematischen Teilgebiet der Spieltheorie.

Wissen verifizieren
Aus Leitsatz 2: Wissen verändert was ethische Entscheidungen sind ergibt sich zwingend logisch Leitsatz 3: Ethik erzwingt Wissen zu verifizieren.


Wissen verändert
Leitsatz 1: Wissen ermöglicht Ethik. Wissen ist daher grundsätzlich in der Lage die mit der Ethik gewonnen Entscheidungsgrundlagen zu verändern.


Ethik als die Wissenschaft des Überlebens
Überleben als Ziel, Ethik als die Wissenschaft diese Zielvorgabe umzusetzen. Bleibt noch zu definieren, wie,wer, welcher Zeitraum ist mit Überleben gemeint?


Ethik
Ethik ist die Wissenschaft der Überlebens. Überraschende Analysen was ethisch und unethisch ist. Ethik die mit dem Überleben oder Versagen in der realen Welt übereinstimmt.


Der Sinn des Lebens
Die Spieltheorie enthüllt: Die Entwicklung von intelligenten Lebensformen wie den Menschen ist nötig um alle Lebensformen für eine lange Zeit zu erhalten.


Ziele für die Menschheit festlegen
Um Ziele festzulegen muss erst eine Aufgabe gesucht werden. Beim Suchen einer Aufgabe erweist sich die mathematische Disziplin der Spieltheorie als sehr nützlich.





Ethik für eine Gruppe
Die Richtlinien einer Gruppe sind so zu gestalten, dass die Entscheidung des Einzelnen in einer Richtung beeinflusst werden, die der Gruppe von Nutzen sind.


Organisation der Gesellschaft
Eine Gesellschaft soll so organisiert sein, dass die Wissenschaft des Überlebens, Ethik genannt, mit der Übereinstimmung der Gesellschaft in Einklang ist.


Arbeitsteilige Gesellschaft
Kann jeder Einzelne sich in einem Ausmaß mit Ethik beschäftigen, dass er sich für jede allgemeine Situation in seinem Leben eine vollständige Antwort selbst erarbeiten kann?


Wenn das ein jeder täte
Auswirkungen auf Überlebensbereich Familie, Gruppe und Menschheit. Eine Folgenabschätzung von Handlungen beginnt mit der Frage ''Wenn das ein jeder täte''.


Zivilisationsweiche
Zurück zum einfachen Leben oder weiter zur hochtechnisierten Zivilisation? Eine Ethik Auswerung gibt eine eindeutige Antwort welcher Weg einzuschlagen ist.


Kosmische Bedrohung: Meteoriten
Aus der Spieltheorie wurde abgeleitet, dass die Aufgabe von intelligenten Leben sei, den Heimatplaneten vor Katastrophen zu schützen, nun betrachten wir dazu die Ethik.


Schachregeln beim Schach Zusehen rekonstruieren Schachregeln beim Schach Zusehen rekonstruieren
Stellen Sie sich vor, Sie würden Schach nicht kennen und bei einem Spiel den 5. bis zum 40. Zug zusehen. Wie weit wäre es möglich aus den Beobachtungen die Regeln zu erraten?


Spieltheorie: Einfacher Einstieg mit Tic Tac Toe Spieltheorie: Einfacher Einstieg mit Tic Tac Toe
Die Spieltheorie ist ein Teil der Mathematik. Der einfachste Einstieg ist eine Betrachtung von Tic-Tac-Toe als eines der simpelsten vorstellbaren Spiele.





Destruktive Kults
Irrwege der Menschheit, unglaubliche Zerstörungen ausgelöst durch falsche Ideen. Der totale Wahnsinn der NS-Rassenlehre, des Pol Pot, der ''Wirtschaftswissenschaften''.






Kontext Beschreibung:  politisch philosophisch Politikphilosophie Politikfilosophie Politikphilosofie Politikfilosofie Politikphilosophien Politikfilosophien Politikphilosofien Politikfilosofien Grundlagen Zukunft Forschung Grundlagenforschung Zukunftsforschung gesellschaftlich Leit Bild Leitbild Bilder Leitbilder Linie Leitlinie Linien Leitlinien legen festlegen legung festlegung legungen festlegungen langfristig Stabilität
Politik