AfD NRW gegen Fridays for Future

Alternative für Deutschland NRW prangert den Satz ''es gibt keinen Interessenkonflikt zwischen Klimaschutz und Geldmachen.'' an.

AfD NRW gegen Fridays for Future
Alternative für Deutschland NRW prangert den Satz ''es gibt keinen Interessenkonflikt zwischen Klimaschutz und Geldmachen.'' an.

  Das größte Geschäft des 21. Jahrhunderts


Der Anstieg des Lebensstandards von 5000 vor Christus bis 1800 war für breite Teile der Bevölkerung marginal. Dann kam die 1. industrielle Revolution mit einem massiven Anstieg des Lebensstandards. Doch die Nutzung fossiler Energie hat mehrere Probleme:

  • Fossile Energie ist endlich
  • Fossile Energie ist nicht beliebig ausbaubar, für einen weltweiten Wohlstand wäre mehr als die doppelte Ölförderung notwendig
  • Fossile Energie verändert das Klima, ein thermischer Run Away durch auftauende Permafrostböden und ausgasendes Methanhydrat droht
Fossile Energie ist daher ein Auslaufmodell, wie die Pferdezucht, die Dampflok, das Telegramm, der chemische Film, das Festnetztelefon. Aber diese fossile Energieindustrie ist über zwei Jahrhunderte zu mehren Tausend Milliarden EUR Jahresumsatz gewachsen.

Dazu kommt eine Industrie, welche Produkte zur Nutzung dieser fossilen Energie herstelle, allein die Autoindustrie macht da auch mehrere tausend Milliarden EUR Jahresumsatz.

  Hier gilt der alte Grundsatz des Kapitalismus


Der Kapitalismus ist gut für den Konsumenten, weil so viele geldgierige Kapitalisten versuchen mit billigeren und besseren Produkten Marktanteile zu erobern.

Die Autoindustrie war bisher durch die förderbare Ölmenge begrenzt. Man kann nicht mehr Auto verkaufen, als Autos mit Treibstoff versorgt werden können. Das ist ein Regelkreis: Mehr Autos, mehr Ölnachfrage, der Ölpreis steigt, weniger Nachfrage nach Autos.

Viel mehr Autos können aber mit elektrischen Antrieb verkauft werden, mit Strom aus Sonne und Wind versorgt werden. Seitdem die Preise für Solarstrom aus Photovoltaik so weit gesunken sind, dass ein Elektroauto mit eigenen Solarstrom geladen weit billiger fährt als ein Auto mit Verbrennungsmotor, ist das Ende des Verbrennungsmotor nur eine Frage der Zeit.

  Eine Frage der Zeit und der Steuergerechtigkeit


Ist menschliche Arbeit wirklich so schädlich, dass wir diese mit extrem hohen Steuern und Abgaben belegen müssen? Arbeitslosigkeit ist die logische Konsequenz dieser hohen Steuern und Abgaben auf menschliche Arbeit.

Können wir das Ende der fossilen Energieindustrie einfach so mal als passiver Zuseher abwarten, oder sollten wir es durch ein gerechteres Steuersystem beschleunigen?

Um nichts anderes geht es bei der CO2-Steuer https://Boom.PEGE.org.



  Klimawandel und falsche Informationen der Politik


Es gibt Parteien, die setzen auf Dummheit und Rechenschwäche ihrer Wähler. Diesen falschen Informationen werden wir hier mit aller Schärfe entgegen treten.

Rainer Kraft und die Rortorblätter Rainer Kraft und die Rortorblätter
40.000 t Sondermüll durch Rotorblätter alter Windkraftanlagen findet Dr. Rainer Kraft MdB AfD schrecklich, darauf konnte ich nur mit einem Bibelzitat antworten.


Wald und Windkraft - 10 t vs 7.000 t CO2 Einsparung pro ha Wald und Windkraft - 10 t vs 7.000 t CO2 Einsparung pro ha
Uwe Schulz AfD äußert sich gegen Wndkraft, weil für eine 5 MW Windkraftanlage etwa 1 ha Wald gerodet werden muss, verschweigt aber die Relation in der CO2 Einsparung.


Beatrix von Storch redet nicht über das Klima Beatrix von Storch redet nicht über das Klima
Alle reden vom Klima, wir nicht AfD titelt Beatrix von Storch auf Facebook. Darunter jede Menge Behauptungen, die hier wiederlegt werden.


AfD Berlin gegen Elektrobusse AfD Berlin gegen Elektrobusse
AfD Fraktion Abgeordnetenhaus Berlin hält den Kauf von unausgereiften Elektrobussen für eine Verschwendung von Steuergeldern.


AfD Johannes Huber gegen CO2 Steuer AfD Johannes Huber gegen CO2 Steuer
Johnnes Huber MdB AfD fordert auf Facebook auf eine Petition gegen die CO2 Steuer zu unterschreiben. Die AfD möchte den kleinen Bürger den Weg in die Steuerflucht versperren.


AfD Jörg Meuthen gegen Greta Hype AfD Jörg Meuthen gegen Greta Hype
Jörg Meuthen denkt den wahren Hintergrund des Greta-Hypes gefunden zu haben. ''es gibt keinen Interessenkonflikt zwischen Klimaschutz und Geldmachen.''


Regenwald.org: Das Elektroauto ist ein Regenwaldkiller
Ernsthaft, so unglaublich titelte ein Email der Regenwald.org am 14. August um 21:21 empfangen. Gratulation, damit hat es die Regenwald.org in diese AfD Sammlung geschafft.


Jörg Urban und deutsche Autoindustrie Jörg Urban und deutsche Autoindustrie
Jörg Urban möchte die Demontage der deutschen Autoindustrie beenden. Das wird aber mit einer Öl und Dieselmotor Gläubigen Partei sehr schwierig sein.


Uwe Schulz AfD MdB gegen Geisterstrom Uwe Schulz AfD MdB gegen Geisterstrom
Uwe Schulz prangert teuren Geisterstrom an. Er scheint von Wirtschaft und Verträgen wenig Ahnung zu haben.


Jörg Meuthen gegen Unternehmensberatung für die Autoindustrie Jörg Meuthen gegen Unternehmensberatung für die Autoindustrie
Jörg Meuthen denkt der Überbringer der schlechten Nachricht sei der Täter. Wir können nur hoffen, dass die deutsche Autoindustrie die Beratung der DUH annimmt.


Jörg Meuthen und der Klimapapst Jörg Meuthen und der Klimapapst
Jörg Meuthen interpretiert ein Gerichtsurteil im Stil der deutschen Wochenschau von 1944. Was ist wirklich dran daran?


Anton Baron AfD MdL beschwert sich über die Zinssenkung der EZB Anton Baron AfD MdL beschwert sich über die Zinssenkung der EZB
Anton Baron AfD MdL im Landtag Baden-Württemberg nennt die Zinssenkung Ausbeutung der Sparer, aber wie würde er das Mittel dagegen nennen, die CO2-Steuer?


Dr.Carsten Wendelstorf Landkreis Kreis Holzminden und die Quellen Dr.Carsten Wendelstorf Landkreis Kreis Holzminden und die Quellen
Dr.Carsten veröffentlicht mit dem Hashtag #GrünerWahnsinn #KlimaWahnsinn seine Schwäche die Glaubwürdigkeit von Quellen zu verifizieren.


Die AfD Stuttgart dramatisiert über die KFZ-Steuer Die AfD Stuttgart dramatisiert über die KFZ-Steuer
Die AfD Stuttgart ist fest davon überzeugt, dass die Deutsche Autoindustrie unfähig ist auf Elektroautos umzusteigen.


Katrin Ebner-Steiner und der Klimanotstand Katrin Ebner-Steiner und der Klimanotstand
Katrin Ebner-Steiner meint es gibt gar keinen Klimanotstand, schließlich hat ein letztes Aufgebot von 500 Klimawandelleugnern dazu unterschrieben.




Kontext Beschreibung:  Politik