AfD Prof. Dr. Jörg Meuthen Teil 3

Nach vielen Wochen Anfragen zu Wirtschafts- und Weltpolitik: ''unser bisher für Umwelt zuständige Mitarbeiter hat die Fraktion leider Mitte März verlassen.''

  2017-03-09 09:37 Facebook Messenger


RM: Guten Tag,

nochmals Erinnerung an mein Email vom 7. Februar 2017. Ich habe zu dieser Thematik inzwischen die Studie "Industriepolitik 2007 bis 2016 Versagen in der Autoindustrie" gemacht.

http://politik.pege.org/2017-merkel/

und hoffe auf ihre baldige Stellungnahme

Gruß

Roland Mösl

JM: Vielen Dank für deine Nachricht. Wir versuchen so gut und so schnell wie möglich zu antworten. Danke!

  2017-03-10 10:55 Facebook Messenger


JM: Sehr geehrter Herr Mösl,

ich leite das mal an einen unserer Fraktionsmitarbeiter weiter.

Herzlichst,

  2017-03-16 14:11 Facebook Messenger


RM: Guten Tag, der Fraktionsmitarbeiter hat leider bis Heute nicht geantwortet.

JM: Vielen Dank für deine Nachricht. Wir versuchen so gut und so schnell wie möglich zu antworten.

  2017-03-23 15:45 Facebook Messenger


RM: Oh, es ist schon wieder eine Woche vergangen, seit meiner letzen Erinnerung.

Vielen Dank für deine Nachricht. Wir versuchen so gut und so schnell wie möglich zu antworten.

  2017-03-24 11:33 Facebook Messenger


JM: Sehr geehrter Herr Mösl,

unser bisher für Umwelt zuständige Mitarbeiter hat die Fraktion leider Mitte März verlassen. Wir haben hier also derzeit eine Lücke in der Fraktion. Vielleicht wäre es sinnvoller, wenn Sie sich an einen der hierfür zuständigen Bundesfachausschüsse wenden würden. Ich bitte um Verständnis.

Herzlichst,

Ihr Jörg Meuthen

RM: Dies hat aber nichts mit Umwelt sondern primär mit Wirtschaft zu tun. Um die Frage, kann Deutschland in der Autoindustrie führend bleiben, oder der Abstieg zur Blechpresse, wo dann Komponenten aus Fernost verbaut werden.

Im übrigen, ich dachte Sie sind in der AfD für Wirtschaftspolitk zuständig.

Sehr geehrter Herr Mösl,

ja, ich bin in der Partei für sehr vieles zuständig. Ich kann mir das gerne nochmals genauer anschauen, auch wenn meine zeitlichen Ressourcen begrenzt sind. Ich habe mir vorhin die Chronologie in Ihrem Artikel angeschaut. Die erachte ich als sehr interessant, da sich eine gewisse Entwicklung daraus ablesen lässt, die mich bedenklich stimmt, wobei meine Bedenken nicht ganz neu sind. Ich erlebe ja dieses Versagen in der Automobilindustriepolitik nicht bloß auf Bundes-, sondern auch schon auf Landesebene - die ticken alle ähnlich, von Grün bis Schwarz.

Herzlichst und Danke,


Danke, für Ihre Antwort. Es ist ja leider so, dass Deutschland sogar hinter andere europäische Länder mit Autoproduktion zurück fällt. So hat Renault den "Mr. Low Cost" auf Elektroautos angesetzt.

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/renaults-plant-billig-elektroauto-legendaerer-kostensenker-an-bord-a-1119223.html

Inzwischen hört man Chefs von Mercedes und VW Tesla loben, aber kein Ansatz einer Umsetzung dieser Erkenntnisse.

Ich hoffte, dass die AfD Ansätze entwickelt, wie man die deutsche Autoindustrie zu neuen Erfolgen voran peitscht, anstatt, dass sich diese auf ihren Lorbeeren in einer Art Dornrößchenschlaf ausruht.



  AfD Initiative zum Bundesparteitag in Köln


Genügt einer Partei ein einziges Thema, und sei dieses noch wo wichtig, alleine zum Sieg. Initiative ein neues Thema in die AfD über Prof. Dr. Jörg Meuthen einzubringen.

AfD Prof. Dr. Jörg Meuthen Teil 1
10 Wochen vor dem Parteitag der Versuch ein neues politische Leitthema in die AfD einzubringen. Nur die CDU/CSU Politik von vor 2 Jahrzehnten ist zuwenig, um zu bestehen.


AfD Prof. Dr. Jörg Meuthen Teil 2
Studie über 10 Jahre Versagen in der Autoindustriepolitik exclusiv! Ein Angebot, welches man theoretisch nicht ablehnen kann, aber eben nur theoretisch.


AfD Prof. Dr. Jörg Meuthen Teil 4
Nach 8 Wochen vergeblichen Warten auf eine Stellungnahme, die Reduzierung der Frage auf ein simples Ja oder Nein. Wilde Entschlossenheit diese Frage nicht zu beantworten.


Populismus ist heiße Eislutscher
Populismus bedeutet sich einander widersprechende Wahlversprechen abgeben, Probleme nur in einem Teilaspekt zu beleuchten, die Weigerung konsequent zu Ende zu denken.


Untersuchung der AfD Webseite
Google bietet mit ''site:alternativefuer.de Suchbegriff'' ein hervorragendes Mittel für eine schnelle Untersuchung. Momentaufnahme vom 22. April 2017.


Der Gauland AfD GAU am 19. Juni 2017
Nachdem schon eine Woche früher ein AfD Provinzpolitiker viel Unsinn zum Elektroauto schrieb, erklärt Dr. Alexander Gauland die Befürworter elektrischer Mobilität zu Spinnern.


Herr Kretschmann, wechseln Sie zur AfD, dort passen Sie hin! Herr Kretschmann, wechseln Sie zur AfD, dort passen Sie hin!
Ihre Unwissenheit über das Laden von Elektroautos ist eine Schande. Sie sollten zu einer Partei wechseln, die an die Chancenlosigkeit des Elektroautos glaubt. Gehen Sie zur AfD!


Dr. Petry Frauke: Morgenthauplan NEIN DANKE!
Auf Facebook schreibt Dr. Petry Frauke am 2. Juli 2017, wie Deutschland die wichtigste Schlüsselindustrie verlieren soll: Was wäre Deutschland ohne Autoindustrie?


Dirk Spaniel AfD "Rückkehr zum Pferd"
Was ist wichtiger? Deutschland oder der Populismus? Mit seinem Statement ''Elektroautos sind wie die Rückkehr zum Pferd'' hat sich Dirk eindeutig für den Populismus entschieden.




Kontext Beschreibung:  AfD Wirtschaft Thema Wirtschaftsthema Themen Wirtschaftsthemen Politik Wirtschaftspolitik Parteitag Bundesparteitag 2017
Politik