Treibhausgasbudget bis 2050

18:23 Prof. Messner zeigt, die Menschheit hat bis 2050 750 Milliarden Tonnen an Treibhausbudget, welches schon in 20 Jahren aufgebraucht sein wird.

Treibhausgasbudget bis 2050
18:23 Prof. Messner zeigt, die Menschheit hat bis 2050 750 Milliarden Tonnen an Treibhausbudget, welches schon in 20 Jahren aufgebraucht sein wird.

Das ganze soll Völkerrechtlich verbindlich gelöst werden. Eine Gleichverteilung der Treibhausgasbudgets. Wer sein Budget verbraucht hat, muss von anderen nachkaufen.

  Kommentar der PEGE


Muss von anderen nach kaufen. Zu Dumpingpreisen, wie jetzt im CO2-Emissionshandel? 5 EUR pro Tonne macht bei der deutschen Emission von 900 Millionen Tonnen läppische 4,5 Milliarden EUR aus. Vor langer Zeit war mal der CO2-Emissionshandel bei 15 EUR, oh wie schrecklich, Deutschland müsste 13,5 Milliarden EUR für Emissionsrechte bezahlen.

Setzen wir mal die Preise im Emissionsrechtehandel in Relation zum Ölpreis. Deutschland importiert 2,4 Millionen Barrel Erdöl pro Tag, knapp unter 900 Millionen Barrel pro Jahr. Eine Preissteigerung von 10 EUR pro Barrel entspricht bereits der gesamten Bandbreite des bisherigen Emissionsrechtehandels. So absolut lächerlich ist dieser.

Und mit dieser Lächerlichkeit soll bis 2050 die Emission auf die Hälfte von 1995 gebracht werden? Planwirtschaftler bei der Arbeit, die leider von Wirtschaft absolut keine Ahnung haben.



  Club of Rome 2016 Entwicklungsziele


Am 12. Oktober lud das Austrian Chapter des Club of Rome zur Veranstaltung ''Klima- und Entwicklungsziele - Globale Nachhaltigkeit braucht nationale Aktion''.

Club of Vienna Club of Vienna
Der Club of Vienna ist das Austrian Chapter der Club of Rome. Am 12. Oktober soll sich zeigen: Kann diese Organisation etwas zur Zukunft der Menschheit beitragen?


Professor Dirk Messner Professor Dirk Messner
18:10 begann Prof. Dirk Messner Deutsches Institut für Entwicklungspolitik mit seinem Vortrag zu Klima- und Entwicklungszielen.


750 Milliarden Tonnen CO2 Budget 750 Milliarden Tonnen CO2 Budget
18:37 Prof. Messner zeigt das weltweite CO2 Budget, es dürfen noch 750 Gt emittiert werden. Eine Tabelle zeigt, wie schnell einzelne Länder dem Rest vom Budget aufbrauchen werden.


Eis in der Antarktis und der Meeresspiegel Eis in der Antarktis und der Meeresspiegel
18:49 Wie weit würde sich das Eis in der Antarktis bei welchen Mengen an Treibhausgasemissionen ändern? 10.000 Milliarden Tonnen CO2 reichen um die Antarktis eisfrei zu bekommen.


CO2 Subventionen laut IWF Berechnung
18:55 Im laufe der Exkursion in die Heufigkeitsverdichtung erwähnt Prof. Messner eine Studie des IWF, dass die CO2 Emission pro Jahr mit 5300 Milliarden US$ subventioniert wird.


In Deutschland ist Klimaschutz Staatsräson
19:17 überrascht Prof. Dirk Messner mit einer Sensationsaussage: In Deutschland ist der Klimaschutz Staatsräson. Warum ist dann die deutsche Solarindustrie zerschlagen worden?


Erich Fenninger SPÖ Volkshilfe
19:39 bemerkte Fenninger, die Reichsten 62 Menschen der Welt hätten soviel wie die gesamte ärmere Hälfte der Menschheit.


Club of Rome vs Klimawandelleugner
Wo ist der Unterschied zwischen den Club of Rome und den Klimawandelleugnern? Wenn man Vollgas gegen die Wand fährt, ist es unerheblich 5 cm weiter links oder rechts einzuschlagen.




Kontext Beschreibung:  Datum Zeit Monat 10 Okt Oktober Herbst Club of Rome Chapter Vienna Veranstaltung Kassensaal Nationalbank Klimaziele Entwicklungsziele
Politik