CO2 Subventionen laut IWF Berechnung

18:55 Im laufe der Exkursion in die Heufigkeitsverdichtung erwähnt Prof. Messner eine Studie des IWF, dass die CO2 Emission pro Jahr mit 5300 Milliarden US$ subventioniert wird.

  Kommentar der PEGE


Was ist die erste natürliche Reaktion auf diese Zahl 5300 Milliarden US$? Die Division durch 35 Milliarden Tonnen CO2 Emission pro Jahr. Das Ergebnis sind US$ 151 pro Tonne CO2.

Die verschiedensten Ansätze die Höhe im ersten Schritt einer CO2-Steuereinführung zu bestimmen, weisen immer wieder in die gleiche Größenordnung:

  Prof. Dirk Messner verschweigt IWF Forderung


Der IWF fordert ganz konkret eine massive CO2-Steuer, kritisiert den völlig unzureichenden CO2-Zertifikatehandel in der EU als völlig unzureichendes Preissignal.

Warum? Warum erwähnt Prof. Dirk Messner nur die 5300 Milliarden Förderung für fossile Energie, nicht aber die Forderung nach einer CO2-Steuer? Wie schafft man es nur auf einer zweistündigen Veranstaltung über Klimaziele die einzige wirkungsvolle Lenkungsmethode, eine CO2-Steuer, überhaupt nicht zu erwähnen?

Dies wird in Zukunft ein interessantes Forschungsgebiet der Psychopathologie. Ich kann da nur Vermutungen anstellen:

  • Man möchte aus "Die Grenzen des Wachstums" eine selbst erfüllende Prophezeiung machen.
  • Man hasst die Menschheit, weil diese nach 40 Jahren "Sparen Einschränken Verzichten" Predigten noch immer nicht gehorcht.
  • Ein großartiger Erfolg der CO2 Steuer, Innovationslawine, Investitionslawine, rasend schnelle Senkung der Emissionen, würde zeigen, welchen enormen Schaden die bisherigen Taten des Club of Romes angerichtet haben.


  Club of Rome 2016 Entwicklungsziele


Am 12. Oktober lud das Austrian Chapter des Club of Rome zur Veranstaltung ''Klima- und Entwicklungsziele - Globale Nachhaltigkeit braucht nationale Aktion''.

Club of Vienna Club of Vienna
Der Club of Vienna ist das Austrian Chapter der Club of Rome. Am 12. Oktober soll sich zeigen: Kann diese Organisation etwas zur Zukunft der Menschheit beitragen?


Professor Dirk Messner Professor Dirk Messner
18:10 begann Prof. Dirk Messner Deutsches Institut für Entwicklungspolitik mit seinem Vortrag zu Klima- und Entwicklungszielen.


Treibhausgasbudget bis 2050 Treibhausgasbudget bis 2050
18:23 Prof. Messner zeigt, die Menschheit hat bis 2050 750 Milliarden Tonnen an Treibhausbudget, welches schon in 20 Jahren aufgebraucht sein wird.


750 Milliarden Tonnen CO2 Budget 750 Milliarden Tonnen CO2 Budget
18:37 Prof. Messner zeigt das weltweite CO2 Budget, es dürfen noch 750 Gt emittiert werden. Eine Tabelle zeigt, wie schnell einzelne Länder dem Rest vom Budget aufbrauchen werden.


Eis in der Antarktis und der Meeresspiegel Eis in der Antarktis und der Meeresspiegel
18:49 Wie weit würde sich das Eis in der Antarktis bei welchen Mengen an Treibhausgasemissionen ändern? 10.000 Milliarden Tonnen CO2 reichen um die Antarktis eisfrei zu bekommen.


In Deutschland ist Klimaschutz Staatsräson
19:17 überrascht Prof. Dirk Messner mit einer Sensationsaussage: In Deutschland ist der Klimaschutz Staatsräson. Warum ist dann die deutsche Solarindustrie zerschlagen worden?


Erich Fenninger SPÖ Volkshilfe
19:39 bemerkte Fenninger, die Reichsten 62 Menschen der Welt hätten soviel wie die gesamte ärmere Hälfte der Menschheit.


Club of Rome vs Klimawandelleugner
Wo ist der Unterschied zwischen den Club of Rome und den Klimawandelleugnern? Wenn man Vollgas gegen die Wand fährt, ist es unerheblich 5 cm weiter links oder rechts einzuschlagen.




Kontext Beschreibung:  Datum Zeit Monat 10 Okt Oktober Herbst Club of Rome Chapter Vienna Veranstaltung Kassensaal Nationalbank Klimaziele Entwicklungsziele
Politik