Kinder - Geburtenrate - Familienpolitik
|
|
Die extrem niedrige Geburtenrate in Europa ist kein Zufall, sondern durch Jahrzehnte falscher Steuerpolitik ganz bewusst hervorgerufen.
|
Geburtenrückgang besonders bei Besserverdienenden
|
|
Die These: Steuergesetze haben Hausangestellte unleistbar teuer gemacht. Aus Kind, Karriere und Hausangestellte wurde Kind oder Karriere und Arbeitslose.
|
Pädagogik: Drücken weniger A Schicht Kinder das Niveau?
|
|
Gerade die Besserverdienenden haben die geringste Geburtenquote. Das ändert die durchschnittliche soziale Zusammensetzung einer Klasse erheblich. Welche Auswirkungen hat das?
|
Menschenrecht auf Familie
|
|
Keine Menschenrechtsverletzungen? Wieso verzichten dann soviel auf Familie und Kinder? Oder der Fuchs dem die Trauben zu sauer sind, weil diese für ihn viel zu hoch hängen.
|
Kinderlosigkeit erzwungen
|
|
Politiker beklagen sich darüber, dass die Besserverdienenden im Durchschnitt weniger Kinder haben als die ärmeren Bevölkerungsschichten. Doch die Politik ist die Ursache dafür.
|
Gunnar Prokop, Mann der Innenministerin
|
|
In volkstümlichen Worten wagte es Gunnar Prokop Kritik an der Konsumgesellschaft zu üben. Die Spitzen der modernen Gesellschaft heulten auf und unterstellten Frauenfeindlichkeit.
|
Kardinal Schönborn - Ist Wahrheit konservativ?
|
|
Interview für das neue Buch 'Österreich - und jetzt?' des ehemaligen Presse Chefredakteurs Andreas Unterberger. Die Reaktion wirft die Frage auf: Ist Wahrheit wirklich konservativ?
|