Spiegel Online für fossile Energie

Meldung am 16. Juli 2013: Druck auf die Bundesregierung: Stromriesen drohen mit Abschaltung von Kraftwerken. Um 8:29 verfasse ich einen Kommentar. 11:15 Ein Opfer der Zensur.






  Mein Kommentar um 8:29


Sonntag 16. Juni 2013

Natürlich rechnet es sich nicht, wenn man Strom zu Dumping Preisen weit unter Gestehungskosten am EEX versteigert.

Sehen wir uns mal den Sündenfall 16. Juni an.

Hier der Tagesverlauf am EEX

Der Tagesschnit war unter 0 EUR.

Ganz besonders schlimm um 15:00, da ging der Strompreis auf MINUS 20 Cent pro kWh. In dieser Stunde gingen etwa 25 GW Strom aus Sonne und Wind und 17 GW aus konventioneller Erzeugung ins Netz.

Mit diesen extremen Preisdumping wurde allein in dieser einzigen Stunde die EEG Umlage um 5 Millionen EUR erhöht, weil Strom aus Sonne und Wind um JEDEN Preis am EEX angeboten werden muss, auch um MINUS 20 Cent pro kWh.

Das ist so als würden die Chinesen jeden der 1 kW Photovoltaik nimmt noch 2000 EUR bar auf die Hand geben. Extremeres Preisdumping ist nicht vorstellbar.

Also nicht erpressen lassen, sondern erst ein ordentliches Anti Dumping Verfahren gegen die Kraftwerksbetreiber einleiten.

  Ein Opfer der Spiegel Zensur


Jeder kann am EEX die Daten nach sehen, jeder kann sich selbst von den Lügen der fossilen Energieindustrie überzeugen. Niemand muss Strom unter Gestehungskosten verkaufen, außer der nach EEG eingespeiste Strom. Niemand muss etwas drauf zahlen um seine Ware zu verkaufen. MINUS 20 Cent pro kWh ist extremstes Dumping.

Aber Spiegel Online möchte nicht, dass seine Leser von diesen Aktionen erfahren. Hier zählt nicht die objektiv nachprüfbare Information für den Leser, sondern nur das Vermitteln eines gewünschten Meinungsbilds.

Politik - politische Ziele der PEGE Politik - politische Ziele der PEGE
Unpolitisch, pragmatisch, jenseits von Ideologien zählt in unserer Politik nur ein Ziel: Eine dauerhafte Zivilisation, die sich auf einer stabilen Basis weiter entwickeln kann.


Philosophie bestimmt Leitbild der Politik Philosophie bestimmt Leitbild der Politik
Langfristige Planung, Planbarkeit und Stabilität müssen das Leitbild der Politik werden. Eine über-religiöse Philosophie basierend auf dem mathematischen Teilgebiet der Spieltheorie.


Lebensstandard
Was ist Lebensstandard? Wie wird er korrekt gemessen? Kann es sein, dass unser Lebensstandard drastisch sinkt, während unkorrekt ermittelte Zahlen das nahe Paradies vorgaukeln?


Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit
Das Arbeitsamt behautet es gäbe zu wenig Arbeit. Die Geburtenstatistik zeigt, dass die Bevölkerung derart überlastet mit Arbeit ist, dass die Geburtenquote weit unter Erhalt ist.


Steuern Steuerpolitik
Die Folgen der Steuerpolitik für Mensch und Umwelt. Die Politiker behaupten für Mensch und Umwelt zu kämpfen, doch die Steuerpolitik zeigt das genaue Gegenteil.


Energie Energiepolitik
Jahrzehnte einer falschen Energiepolitik. Statt mehr Lebensstandard mit weniger Energieverbrauch wurde teilweise das genaue Gegenteil erreicht. Folgen der falschen Steuerpolitik.


Kinder - Geburtenrate - Familienpolitik
Die extrem niedrige Geburtenrate in Europa ist kein Zufall, sondern durch Jahrzehnte falscher Steuerpolitik ganz bewusst hervorgerufen.


Inflation Geldpolitik Inflationsmessung
Können wir den seit Jahrzehnten etablierten Messinstrumenten für die Inflation trauen, oder ist die Inflationsberechnung systematisch falsch und so ein Inflationstreiber?


Welt Weltpolitik weltweite Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu weltweiten Politik verfasst von der PEGE.


EU Europa europäische Union Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu europäischen Politik verfasst von der PEGE.


Deutschland - deutsche Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu deutschen Politik verfasst von der PEGE.


Österreich - österreichische Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu österreichischen Politik verfasst von der PEGE.




  Deutschland Politik 2013: mit vollgas gegen die Wand


Die Wirtschaftswissenschaften sind nicht in der Lage die Rechenfehler zu erkennen. Die davon total beeinflusste Politik lenkt das Land weiterhin vollgas gegen die Wand.

Peter Bofinger möchte 5% mehr Lohn
Forderung von Professor Peter Bofinger der im Spiegel kräftige Zuwächse Zuwächse bei Löhnen, Renten und Hartz-IV-Sätzen fordert. Meine Stellungnahme wurde im Spiegel zensiert.


Denkverbote
''Ich breche die Diskussion ab'', ''Keine News mehr''. Immer wieder stöst man auf Denkverbote. Man darf nicht hinsehen auf die Probleme die am meisten Schmerzen.


Studie zur Wärmedämmung
Die Förderbank KfW hat eine Studie erstellen lassen, dass sich thermische Sanierung nicht lohnt. Im Spiegel wird diese Studie von den Lesern hoch behubelt.


Gauck nennt Steuerhinterzieher asozial
Spiegel Online Schlgzeile am 1. Mai. Doch es gilt zu hinterfragen, was das Steuersystem bewirkt. Wenn man das tut, sieht alles auf einmal ganz anders aus.


Energiegesetze für Braunkohle
Deutschland ist ein freies Land. Politiker die eine Solarpflicht fordern werden als totalitär beschimpft, doch ganze Dörfer werden mit einem Gesetz aus der NS Zeit vernichtet.


Generationenmanifest
Am 6. Juni 2013 wurde das Generationenmanifest vorgestellt? Wie wirksam kann es sein? Was sind die Hauptprobleme bei der Wirksamkeit?


Führungslos: die erneuerbare Energie
Die Lage der erneuerbaren Energie in Deutschland. Die Anführer sind tot oder von den eigenen Leuten entmachtet. Die Branche verarmt und aufgerieben.




          Spiegel Online für fossile Energie: Meldung am 16. Juli 2013: Druck auf die Bundesregierung: Stromriesen drohen mit Abschaltung von Kraftwerken. Um 8:29 verfasse ich einen Kommentar. 11:15 Ein Opfer der Zensur. https://politik.pege.org/2013-d/spiegel-fossile-energie.htm

Kontext Beschreibung:  Datum Zeit