USA sparen beim Open governmentAusgerechnet bei einem politischen Fortschrit, der Open Government Initiative will man US$ 33 Millionen zum kaputt sparen wegnehmen. Eine Analyse was die USA wirklich runiert.
Die USA verbraucht pro Tag 20 Millionen Barrel Erdöl. Bei einem Preis von US$ 100 das Barrel sind dies US$ 2 Milliarden pro Tag. Das Budget für die Open Government Initiative ist der Wert des Erdöls der in den USA in 24 Minuten verprasst wird. Eine wertvolle politische Innovation geopfert für 24 Minuten Öl vergeuden?
Die Energieimporte zahlen ist eine Sysipusarbeit. Wie ein Fass ohne Boden auffüllen. Nur zur Arbeit fahren, einkaufen Fahren, aber wenn das hunderte Millionen mit den unmöglichsten Autos der Welt tun, dann wird auch aus einer Supermacht ein wirtschaftlicher Sanierungsfall. Besonders wenn man sich noch gezwungen sieht die Nachschubrouten vom Erdöl auch weltweit militärisch sichern zu müssen. Die USA gehen an einer Lüge zugrunde. Der Lüge, dass Erdöl billig ist. Längst ist Solarstrom billiger als Benzin, aber während 11% der chinesischen Bevölkerung bereits Elektrofahrzeuge besitzt, sind diese in den USA noch Exoten.
Benzin ist zu billig. Zur Gesundung der Staatsfinanzen müsste es so hoch wie in der EU besteuert werden. Niemand kann den US Bürgern diese simple Wahrheit vermittlen. Niemand kann das durchsetzen. Im Internet gibt es für den Zustand eine Abkürzung: FUBAR. |