Presseaussendung zum Ölausstieg

Ankündigung der Key Note am 5. September 2011 beim ''Global Economic Leaders Summit'' in Changchun.Presseaussendung als PDF

  Wir brauchen eine internationale Organisation für den Ölausstieg


2008 stürzte der Ölpreis in der Weltwirtschaftskrise um US$115 ab. Doch 2011 zeigt sich der Ölpreis sehr unbeeindruckt von IEA wirft 60 Millionen Barrel Notreserven auf den Markt, USA verliert AAA, Aktienkrise und wirtschaftlicher Stagnation.

Bald werden wir wohl auch in einer Rezession steigende Ölpreise erleben, alles wurde vom Chefökonom der IEA, Fatih Birol, bereits April 2008 voraus gesehen. Sein dramatisches Interview "Die Alarmsirenen schrillen, wir müssen das Öl verlassen, bevor es uns verlässt“

Doch weder die IEA noch Politik und Wirtschaft gaben seit 2008 Antwort auf die Frage, wie man das Öl massiv verlässt. Die Antwort auf diese imminent wichtige Frage gibt Roland Mösl am 5. September am "Global Economic Leaders Summit“ in Changchun.

Alle ölkonsumierenden Staaten sollen 2% der Ölrechnung in eine internationale Organisation für den Ölausstieg investieren. Oberste Zielsetzung dieser Organisation ist es Ölkonsum durch Technik der ölersetzenden Industrie zu reduzieren.

Mit rund US$ 60 Milliarden Investitionen pro Jahr soll die ölersetzende Industrie den Anstieg des Ölpreis in einem für die Weltwirtschaft nicht zerstörerischen Bereich halten.

1 Million Barrel weniger Angebot als Nachfrage erhöht den Ölpreis um US$20. Dies macht über 10 Jahre US$ 6000 Milliarden Mehrausgaben für alle Ölkonsumenten weltweit.

  • Mit 200 Millionen Elektrorollern kann man die Nachfrage um 1 Million Barrel senken.
  • Mit 40 Millionen Elektroautos kann man die Nachfrage um 1 Million Barrel senken.
  • Mit 25 Millionen Einfamilienhäusern, Ölheizung raus, thermisch saniert und Wärmepumpe rein.
Eine enorme industrielle Aufgabe die sich auf jeden Fall rechnen wird, weil der Anstieg des Ölpreis gebremst wird, weil die investierenden ölkonsumierenden Staaten dann Anteile an der wichtigsten Industrie des 21. Jahrhunderts haben werden, der ölersetzenden Industrie, die später auch Kohle, Erdgas und Uran ersetzen wird.


  Wir brauchen eine internationale Organisation für den Ölausstieg


Beim ''Global Economic Leaders Summit'' in Changchun gibt Roland Mösl am 5. September eine Key Note über die Notwendigkeit massiv in einen schnellen Ölausstieg zu investieren.

Jeder Ölkonsum verursacht Nachfragedruck
Jeweils 1 Million Barrel mehr Nachfrage als Angebot am Markt erhöht den Ölpreis um US$20. Javascript Rechner was dadurch weltweit alle Ölkonsumenten mehr zahlen müssen.




Kontext Beschreibung:  Erdöl Rohöl öl Strategie Erdölstrategie Rohölstrategie ölstrategie Strategien Erdölstrategien Rohölstrategien ölstrategien Ersatz Erdölersatz Rohölersatz ölersatz Ausstieg Verbrauch Reduktion Verbrauchsreduktion Minderung Verbrauchsminderung Vermeidung Verbrauchsvermeidung ölersetzend Industrie Datum Zeit Monat 9 Sep Sept September Sommer Herbst
Politik