Methoden der LeistungsgesellschaftDie perfiden Methoden Menschen zu immer mehr Leistung zu zwingen. Wie alle Produktivitätssteigerungen der letzten Jahrzehnte der Bevölkerung vorenthalten wurden.
Was ist passiert mit der gewaltigen Produktivitätsteigerung der letzten 50 Jahre? Diese hätten doch ausreichen müssen ein Paradies zu schaffen. Doch vergleichen wir doch mal die Situation eines einfachen Arbeiters von 1960 und 2010. 1960 voller Optimismus in die Zukunft sehen, 2010 die Angst geht um vor Arbeitslosigkeit, Kündigung und Leben als Zeitarbeiter oder Hartz IV Empfänger. Wohin ist all diese Produktionssteigerung verschwunden? Wie hat das System es geschafft, dass all der Fortschritt nicht bei der breiten Masse der Bevölkerung als Leben in Sicherheit und ohne drückende Zukunftssorgen angekommen ist?
Weil das System Leistungsgesellschaft in allen Entscheidungen auf Instabilität gesetzt hat. Schaffen von Instabilen Situationen, Instabilität mit der man Menschen zu mehr Leistung zwingen kann. Dieser einfache Satz spiegelt das ganze Grauen der Leistungsgesellschaft wieder, das gesamte Disaster wie all die Produktivitätssteigerungen der letzten 50 Jahre nicht zu einen stabilen sicheren Lebensstandard geführt haben. Doch mit dieser Methode, Instabilität als Methode Wirtschaftswachstum zu erzwingen, hat sich die Leistungsgesellschaft selbst zum Untergang verurteilt. |