Staatsschulden

Heiner Flassbeck meint Staatsschulden sind ja kein Problem, weil den Schulden auf der anderen Seite ein noch größerer Vermögenszuwachst gegenüber stehen.

  PEGE Kommentar


Machen wir mal ein kleines Beispiel zum Thema Schulden. Der Tischler übergibt seinen Sohn den Betrieb. Diese 100 Tausend EUR Kredit, die Du mit dem Betrieb übernimmst sind von meiner 8 Monate langen Weltreise. War echt ein tolles Erlebnis. Der Sohn ist sauer, weil dies ein reiner Konsumkredit ist, das Geld ist verjubelt worden, er erbt jetzt die Schulden.

Selbes Szenario. Diese 100 Tausend Kredit ist für unsere Umstellung auf die modernsten CNC Maschinen. Die haben unsere Möglichkeiten in Qualität und Design deutlich erhöht. Der Sohn ist begeistert, für das was die neuen Maschinen bringen zahlt man gerne den Kredit ab. Es ist ein reiner Investitionskredit.

Heiner Flassbecks Aussage zu Staaatsschulden impliziert 2 Dinge:

  • Der Staat nimmt nur Investitionskredite auf
  • Es wird nur in sinnvolle Vorhaben investiert

  Deutschland hat 2000 Milliarden Staatsschulden


Mir würden 2000 Milliarden Staatsschulden keine Sorgen machen, wenn man damit den radikalen Umstieg auf erneuerbare Energie und elektrische Mobilität finanziert hätte.

  • 400 Milliarden EUR für 400 GW Photovoltaik Ausbau
  • 100 Milliarden EUR für 100 GW Windkraftausbau
  • 100 Milliarden EUR für die ersten 20 Millionen Elektroauto
  • 200 Milliarden EUR für 800 GWh Bufferakkus
  • 200 Milliarden Wärmepumpe statt Verbrennungsheizung
Das wären echte Investitonskredite, aber hoppla, da sind ja nur 1000 Milliaden EUR Kredit.


  Heiner Flassbeck


Am 17. Juni 2011 hielt Heiner Flassbeck einen Vortrag in Salzburg und offenbarte das ganze Disaster mit welchen die Wirtschaftswissenschaften EU+USA vollgas gegen die Wand fahren.

Grüne Wirtschaft Salzburg 17. Juni 2011 Grüne Wirtschaft Salzburg 17. Juni 2011
Heiner Flassbeck hält die Wirtschaftspolitik sowohl bei Analyse wie auch Therapie der aktuellen Krisen für hoffnungslos überfordert - so vielversprechend klang die Einladung.


Griechenland Inflation im Vergleich Deutschland Griechenland Inflation im Vergleich Deutschland
Heiner Flassbeck präsentiert seine Griechenland Theorie: Eine Währungsunion ist eine Inflationsgemeinschaft und innerhalb der EU gab es unterschiedliche Inflationsraten.


BIP Enwicklung Unterschiede in der EU BIP Enwicklung Unterschiede in der EU
Rätsel über Rätsel beim Heiner Flassbeck Vortrag. Griechenland hat ein wesentlich höheres Wachstum als Deutschland.


Lösung nach Heiner Flassbeck
Die Inflation in der EU muss angeglichen werden. Die Löhne in Deutschland müssen deutlich gesteigert werden, um den Handeslbilanzüberschuss weg zu bekommen.


Heiner Flassbeck war Staatssekretär
Nach dem Regierungswechsel im Oktober 1998 wurde Heiner Flassbeck zum Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen berufen (Kabinett Schröder I).




Kontext Beschreibung:  Heiner Flassbeck Vortrag Griechenland Eur Euro Währung Schulden Krise Griechenlandkrise Eurkrise Eurokrise Währungskrise Schuldenkrise Datum Zeit Monat 6 Juni Frühjahr Sommer Keynesianismus Keynesianisch Wirtschaft Theorie Wirtschaftstheorie Theorien Wirtschaftstheorien Salzburg Universität Veranstaltung Grüne
Politik