RiesenakkuAnfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Riesenakku | ![]() | |
Und das sind neuartige Akkus, Lithiumeisenphosphat. Der kleine hat 1.000 Ampere-Stunden, der große hat 7.000 Ampere-Stunden. Das heißt, hier ist bereits geplant, dass man in einigen Jahren konkurrenzfähig ist zu neu gebauten Pumpspeicherkraftwerken, weil durch den höheren Wirkungsgrad der Lithiumspeicher das Pumpspeicherkraftwerk nicht mehr wirtschaftlich im Neubau ist. Bestehende sind natürlich wirtschaftlich. Was man hat, hat man. |