GEMINI bis Bauprojekt 2009

Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil GEMINI bis Bauprojekt 2009

  GEMINI bis Bauprojekt 2009
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil GEMINI bis Bauprojekt 2009




2001 wurde mein erstes Projekt realisiert. Das Gemini Haus in Weiz bei der Landesausstellung für Energie. 2009 habe ich beim Forschungsförderungsfonds angesucht im Rahmen des Projektes "Haus der Zukunft plus“. Ich wollte ein Haus vorstellen, was praktisch eine große Photovoltaik hat und vor allem einen großen Pufferspeicher, damit der Strom auch praktisch gespeichert und dann genutzt werden kann, wenn man ihn braucht. Ich habe damals schon bei der Salzburg AG angefragt, habt ihr irgendeinen Stromtarif für ganz, ganz kleine Speicherkraftwerke, wie ich für mein Haus geplant habe. Der Antrag wurde damals abgelehnt.


  Energie Enquete des Salzburger Landtags


Am 29. Juni 2011 fand in der Fachhochschule Puch eine Energie Enquete des Salzburger Landtags statt. 100% erneuerbare Energie ist angekommen, nur Tempo und Mix wird diskutiert.

Haslauer: mehr Strom - weniger Energie Haslauer: mehr Strom - weniger Energie
Erster Vortrag von Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer. Mehr Stromverbrauch für mehr Energieeffizienz und einen geringeren Energieverbrauch.


Stromproduktion im Tagesverlauf Stromproduktion im Tagesverlauf
Wie mit den einzelnen Energieträgern die Lastkurve des Strombedarfs dargestellt wird. Grundlast mit Atomstrom und Braunkohle, dann Steinkohle, Gas, Pumpspeicher, Öl.


300 TWh Solarstrom 300 TWh Solarstrom
Einziger Kritikpunkt am Vortrag von Dr. Wilfried Haslauer: Nur 300 TWh Solarstrom im europäischen Energiemix von 2050. Das wäre mir sogar für Deutschland zuwenig.


Anfrage Roland Mösl bei der Energie Enquete
Während der Energie Enquete war es möglich Fragen an die Vortragenden zur Diskussion einzureichen. Um zu erläutern, dass mit Speichertechnik ein wesentlich größerer Anteil


Selbstvorstellung Selbstvorstellung
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Selbstvorstellung


Messestand von Baue Deine Träume Messestand von Baue Deine Träume
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Messestand von Baue Deine Träume


3 grüne Träume 3 grüne Träume
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil 3 grüne Träume


Heimspeicher für Strom Heimspeicher für Strom
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Heimspeicher für Strom


Inselanlage Inselanlage
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Inselanlage


Stromcontainer Stromcontainer
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Stromcontainer


Riesenakku Riesenakku
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Riesenakku


Elektrotaxi Elektrotaxi
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Elektrotaxi


Elektrobus Elektrobus
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Elektrobus


Steuerreform Steuerreform
Anfrage von Roland Mösl bei der Energie Enquete des Salzburger Landtags am 29. Juni 2011 in der FH Puch bei Hallein - Teil Steuerreform


Bauvorschriften 2018 Bauvorschriften 2018
In Antwort zu meiner Anfrage meint Dr. Wilfried Haslauer, er könne sich gut vorstellen, dass in 6 bis 7 Jahren Passivhausstandard, Photovoltaik und Akku Bauvorschrift werden.




Kontext Beschreibung:  Salzburg Salzburger Energie Enquete Landtag in der FH Fachhochschule Puch Datum Zeit Monat 6 Juni Frühjahr Sommer
Politik