Ausstieg aus der Atomkraft

Ganz ohne Hysterie und Populismus muss der Ausstieg aus Kohle, Erdöl, Erdgas und Uran angegangen werden. Dabei müssen Prioritäten festgelegt werden.






Schon die Weltwirtschaftskrise durch US$ 147 Ölpreis vergessen? Schon die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko vergessen? Schon auf den Klimawandel vergessen? Mit ungeheuerlichen Populismus wird in Deutschland so getan, als hätten wir nur eine Sorge, den Atomausstieg. Kein Wunder, da war ja die Mauer des Schweigens gegenüber der Ölprognose der IEA August 2009.

  Erdöl in Mobilität, Heizung und Warmwasser


Allein Erdöl mit Strom aus erneuerbarer Energie ersetzen Bedarf riesiger Anstrengungen. Aber Peak-Oil bedroht nicht nur unsere Wirtschaft, unsere Mobilität, sondern auch die Produktion von Nahrungsmitteln. Ausstieg jetzt, aber der wird Jahrzehnte dauern.

  Kohle zur Stromerzeugung


Von allen fossilen Energieträgern ist Kohle für das Klima am gefährlichsten. 230 TWh Stromerzeugung aus Kohle in Deutschland müssen ersetzt werden. Gleichzeitig muss Sonne und Wind Erdöl ersetzen. Mit sehr großer Anstrengung dauert dies 8 Jahre.

  Uran zur Stromerzeugung aus Atomkraft


Erst nachdem das letzte Kohlekraftwerk abgeschaltet ist soll der Atomausstieg beginnen. 160 TWh Strom aus Atomkraft müssen ersetzt werden, während der Ausstieg aus dem Erdöl immer schneller läuft. So dauert dies weitere 9 Jahre.

  Erdgas zur Stromerzeugung


Erdgas wird ersetzt durch Methan oder Wasserstoff aus sommerlichen Überschußstrom.

Politik - politische Ziele der PEGE Politik - politische Ziele der PEGE
Unpolitisch, pragmatisch, jenseits von Ideologien zählt in unserer Politik nur ein Ziel: Eine dauerhafte Zivilisation, die sich auf einer stabilen Basis weiter entwickeln kann.


Philosophie bestimmt Leitbild der Politik Philosophie bestimmt Leitbild der Politik
Langfristige Planung, Planbarkeit und Stabilität müssen das Leitbild der Politik werden. Eine über-religiöse Philosophie basierend auf dem mathematischen Teilgebiet der Spieltheorie.


Lebensstandard
Was ist Lebensstandard? Wie wird er korrekt gemessen? Kann es sein, dass unser Lebensstandard drastisch sinkt, während unkorrekt ermittelte Zahlen das nahe Paradies vorgaukeln?


Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit
Das Arbeitsamt behautet es gäbe zu wenig Arbeit. Die Geburtenstatistik zeigt, dass die Bevölkerung derart überlastet mit Arbeit ist, dass die Geburtenquote weit unter Erhalt ist.


Steuern Steuerpolitik
Die Folgen der Steuerpolitik für Mensch und Umwelt. Die Politiker behaupten für Mensch und Umwelt zu kämpfen, doch die Steuerpolitik zeigt das genaue Gegenteil.


Energie Energiepolitik
Jahrzehnte einer falschen Energiepolitik. Statt mehr Lebensstandard mit weniger Energieverbrauch wurde teilweise das genaue Gegenteil erreicht. Folgen der falschen Steuerpolitik.


Kinder - Geburtenrate - Familienpolitik
Die extrem niedrige Geburtenrate in Europa ist kein Zufall, sondern durch Jahrzehnte falscher Steuerpolitik ganz bewusst hervorgerufen.


Inflation Geldpolitik Inflationsmessung
Können wir den seit Jahrzehnten etablierten Messinstrumenten für die Inflation trauen, oder ist die Inflationsberechnung systematisch falsch und so ein Inflationstreiber?


Welt Weltpolitik weltweite Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu weltweiten Politik verfasst von der PEGE.


EU Europa europäische Union Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu europäischen Politik verfasst von der PEGE.


Deutschland - deutsche Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu deutschen Politik verfasst von der PEGE.


Österreich - österreichische Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu österreichischen Politik verfasst von der PEGE.




  Deutsche Politik 2011


Politik im Land der schwer tragenden Bedenkenträger. Die Bedenken sind so schwer, dass Bewegungen so gut wie unmöglich sind.

Regierung verkündet Trendwende in Afghanistan Regierung verkündet Trendwende in Afghanistan
In einem Regierungstext soll stehen: Insgesamt wird sich das internationale Engagement in Afghanistan in den Jahren 2011-2014 entscheidend verändern


Hamburg Wahl 2011
Das Abstrafen der Regierenden, der Trend zur jeweiligen Opposition wird immer extremer wie die Wahl in Haburg zeigt. Eine Pendelbewegung die das System zum Einsturtz bringen wird.


Deutschen Pass verlängern
Da kommt ein Deutscher mit einem deutschen Pass auf das deutsche Konsulat in Shanghai um einen neuen Pass zu beantragen. Doch jetzt soll er beweisen, dass er ein Deutscher ist.


E10 Benzin Röttgen Disaster
Wie hätte man E10 ordentlich einführen können? Ein ganz ein simpler einfacher Vorschlag wie professionelle Politik hätte agieren können.


Zensur im Spiegel Online bei Atomkatastrophe
Meinungsmanipulation durch nicht Veröffentlichung unerwünschter Beiträge. Sperren für das Forum, genau was im ORF seit Jahren getan wird, passiert auch im Spiegel.


SPON ist keine Werbeveranstaltung
Bedrohliche Klimaänderung, Peak Oil bedroht Weltkonjunktur, mehrere japnische Atomkraftwerke haben eine Kernschnelze erlitten. Doch wie reagiert man bei Spiegel Online?


N-24 Märchen Flug Tokyo nach Deutschland
16. März 2011 um 10:00, ich höre N-TV. Sensationsmeldung: Flug Tokyo Deutschland um 7000.-EUR. Doch eine kurze Überprüfung auf Fluege.de zeigt die journalistsiche Sorglosigkeit.


Kohlestrom NEIN DANKE!
Klimaänderung, Ölkatastrophe im Golf von Mexiko, Preisexplosion beim Erdöl, alles vergessen in der Umweltszene. Aber nicht hier. Strikt gegen Kohlestrom um Atomstrom zu ersetzen.


Massenmedien verheimlichen politischen Brandanschlag
Sie denken Sie erfahren aus den Massenmedien alles relevante zur politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Ihr Glaube wird zutiefst erschüttert werden.


John Demjanjuk Urteil
Vergleich von John Demjanjuk mit dem Angeklagten in einem Klimaverbrecherprozess 2075. Welcher der beiden Angeklagten ist glaubwürdiger? Wer ist schuldig?


Photovoltaik und die Lügen der Regierungsparteien
Schneller Atomausstieg, aber nach den neuesten Phantasien der Regierungsparteien soll der Ausbau der erneuerbaren Energien über 100 Jahre dauern.


Spiegel Manipulation im Forum über Strompreis
Zur Meldung ''Energiewende: Regierung erwartet stark steigenden Strompreis'' wünscht sich der Spiegel als Forumsdiskussion ein elendes herum Gejammere und erhält es durch Zensur.




          Ausstieg aus der Atomkraft: Ganz ohne Hysterie und Populismus muss der Ausstieg aus Kohle, Erdöl, Erdgas und Uran angegangen werden. Dabei müssen Prioritäten festgelegt werden. https://politik.pege.org/2011-d/ausstieg.htm

Kontext Beschreibung:  Erdöl Erdgas Kohle Atom Atomkraft Kernkraft Uran Ausstieg Erdölausstieg Erdgasausstieg Kohleausstieg Atomausstieg Atomkraftausstieg Kernkraftausstieg Uranausstieg
politisch Meinung Mitglieder Politik Steuerpolitik Wirtschaftspolitik Forum Meinungsforum Mitgliederforum Politikforum Steuerpolitikforum Wirtschaftspolitikforum Foren Meinungsforen Mitgliederforen Politikforen Steuerpolitikforen Wirtschaftspolitikforen Datum Zeit