Wolkenkuckucksheim

Eine ideale Welt wo die eigenen Theorien genau mit der Realität übereinstimmen. Die Welt in dem die Wirtschaftswissenschaften vollkommen funktionieren.

  Wie hätte dies für Kopernikus ausgesehen?


Irgendwo im All, möglichst weit weg von allen anderen störenden Einflüssen ein sehr kleiner roter Zwerg, genau kugelförmig. Um den roten Zwerg in einer exakt kreisförmigen Umlaufbahn ein genau kugelförmiger Planet. Kleine Masse, kleine Umlaufgeschwindigkeit, dort könnte man auch 10 Milliarden Jahre mit den besten Messinstrumenten beobachten und keinen Unterschied zwischen Kopernikus, den Formeln von Newton und den Formeln der allgemeinen Relativitätstheorie von Einstein finden.

Doch die Astronomie hat so etwas nicht nötig gehabt, die Astronomie hat sich ständig den Herausforderungen gestellt, die neue Messungen verursachten und darauf ständig neue Antworten gefunden. Auch wenn die Abweichung zwischen Theorie und beobachteter Realität nur 43 Bogensekunden betrug, man war jahrzehntelang bestrebt dies vollständig zu klären, bis man in der Relativitätstheorie die Lösung fand.

  Wirtschaftswissenschaften


Es gab einmal Ähnlichkeiten zwischen dem Wirtschaftssystem auf Wolkenkuckucksheim und Planet Erde. Das war noch eine sehr kleine Wirtschaft. Doch je größer diese Wirtschaft wurde, desto größer wurden auch die Unterschiede. Inzwischen sind diese Unterschiede extrem groß geworden, haben USA + EU in eine Schuldenkrise gestürzt.

Sinkender Lebensstandard trotz mehr als 100 Jahre enormen technischen Fortschritts, enormer Produktivitätssteigerung. Warum?

In der Astronomie gibt es Beispiele, wo in Sonnensystemen mit immer größerer Masse, Umlaufbahnen mit höherer Geschwindigkeit die Differenzen in der Berechnung nach Newton und Einstein immer größer werden. Genauso wie die am weitesten entwickelten Volkswirtschaften USA + EU am stärksten von den falschen Berechnungen der Wirtschaftswissenschaften betroffen sind.

Destruktive Kults
Irrwege der Menschheit, unglaubliche Zerstörungen ausgelöst durch falsche Ideen. Der totale Wahnsinn der NS-Rassenlehre, des Pol Pot, der ''Wirtschaftswissenschaften''.




  Anklage gegen die "Wirtschaftswissenschaften"


Durch die Vortäuschung etwas von Wirtschaft zu verstehen, durch die Vortäuschung eine Wissenschaft zu sein, wurde unermesslicher Schaden angerichtet.

Die Jagd nach dem Täter ist zu Ende
Seit 1991 versucht die PEGE die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen und traf auf harten völlig irrationalen Widerstand. Wer konnte nur so verrückt sein, sich dem Paradies zu widersetzen?


Wissenschaft am Beispiel Astronomie Wissenschaft am Beispiel Astronomie
Um zu verstehen was unwissenschaftlich ist, muss man sich ansehen wie sich eine ernsthafte Wissenschaft verhält: Ständig bessere Methoden um die Theorie an der Realität zu messen


Club of Rome - "Die Grenzen des Wachstums" 1972
Die Dr. Hubbert Peak-Oil Theroie von 1956 stellte sich 1973 als für die USA zutreffend heraus, Club of Rome 1972, wie wurden dies in die Wirtschaftswissenschaften eingearbeitet?


Ölkrise + Wirtschaftskrise 2008
35 Jahre nachdem die Wirtschaftswissenschaften es verabsäumt hatten in Ihr Formelwerk sich verknappende Rohstoffe und Ausweichstrategien einzuarbeiten kam es zur Krise.


Umweltfolgekosten
Der Umgang der Wirtschaftswissenschaften mit den Folgekosten in der Umwelt. Das Vertrauen in eine ''Wissenschaft'' die das Erfordernis zu Überleben ignoriert.


Leicht verdientes Geld - schwer verdientes Geld
Der größte Teil von Mobilität und Haushaltswärme muss mit dem am schwersten verdienten Geld bezahlt werden: Importe können nur durch Devisen aus Exporten bezahlt werden.




Kontext Beschreibung:  Pseudo Wirtschaft Wissenschaft Pseudowissenschaft Wirtschaftswissenschaft Wissenschaften Pseudowissenschaften Wirtschaftswissenschaften Anklage Schrift Anklageschrift Datum Zeit