BZÖ und FPÖ: Populismus gegen hohe Treibstoffpreise5. Mai 2009 schrieb ich ein politisches Kabarett ''$100 Ölpreis was tun''? Genau nach dem Drehbuch für den satirisch dargestellten WEP Vertreter halten sich BZÖ und FPÖ.Mit den Schlachtruf Mineralölsteuer senken ziehen BZÖ und FPÖ in die Populismus Schlacht um den Wähler. Doch wie soll der Staat diesen Steuerausfall kompensieren? Mehr Staatsschulden? Erhöhung anderer Steuern? Einsparen bei Bildung und Sozialem? Was soll es denn überhaupt bringen? Wohin soll es gehen? Soll bei $200 Ölpreis vielleicht die Mineralölsteuer ganz abgeschafft werden? Durch eine Benzinpreissubvention ersetzt werden? Ich denke es ist sinnlos Vertretern von FPÖ und BZÖ solche Fragen zu stellen. Da müsste man ja über den Tellerrand blicken.
Allein 2010 wurden in China 16,5 GW Windkraftwerke gebaut. 7 mal mehr pro Einwohner als in Österreich. Allein der Windkraftausbau von 2010 produziert 3 mal mehr Strom als alle 140 Millionen chinesischen Elektroroller verbrauchen.
Auf den 33100 in Google indexierten Seiten der FPÖ kommt der Begriff Elektroroller ein mal vor, in den News, dass die Post E-Roller testet. Bei den 675 in Google indexierten Seiten des BZÖ kommt Elektromoped und Elektroroller niemals vor.
Ist die USA das große Vorbild für BZÖ und FPÖ? 2008 löste der hohe Ölpreis dort die erste fossile Rezession aus. Die USA steht Heute am Rande des Abgrunds, möchte FPÖ und BZÖ Österreich dorthin bringen? |