Das Regime in der EU

Die Demokratie ist eine schöne Regierungsform, solange es wenigstens eine wählbare Partei gibt. Doch am Wahlzettel stehen nur domestizierte Schosshündchen des Regiems.






  Schlüsselerlebnis Bundestagswahl 2009


3. August 2009. Google Alerts zu "IEA". Ich klicke Radio China International an und lese alle Artikel zur dramaitischen Interviws mit dem Chefökonom der IEA Fatih Birol.

Man kann die Dramatik nur verstehen, wenn man den WEO 2006 studiert, einen der typischen macht euch keine Sorgen Ölprognosen der IEA. Die Lage muss wirklich hoch dramatisch sein, wenn der Chefökonom der IEA den vielen Kritikern seiner Organisation recht gibt, eine komplette Kehrtwendung macht.

  Die Mauer des Schweigens


Sofort nach der Veröffentlichung des dramatischen Interviews mit dem Chefökonom der IEA Fatih Birol erarbeitete ich ein 10 Punkte Wahlprogramm passend zur Ölprognose der IEA. Doch die PEGE steht vor einer Mauer des Schweigens. Wenn sich auch die grüne Opposition strikt weigert solch schwere Wahlkampfmunition zu verwenden kann dies nur eines bedeuten: Zum Schosshündchen des Regiems domestiziert. Der Wahlkampf eine lächerliche Farce, wo der Bevölkerung ein Mehrparteiensystem vorgegaukelt wird.

Politik - politische Ziele der PEGE Politik - politische Ziele der PEGE
Unpolitisch, pragmatisch, jenseits von Ideologien zählt in unserer Politik nur ein Ziel: Eine dauerhafte Zivilisation, die sich auf einer stabilen Basis weiter entwickeln kann.


Philosophie bestimmt Leitbild der Politik Philosophie bestimmt Leitbild der Politik
Langfristige Planung, Planbarkeit und Stabilität müssen das Leitbild der Politik werden. Eine über-religiöse Philosophie basierend auf dem mathematischen Teilgebiet der Spieltheorie.


Lebensstandard
Was ist Lebensstandard? Wie wird er korrekt gemessen? Kann es sein, dass unser Lebensstandard drastisch sinkt, während unkorrekt ermittelte Zahlen das nahe Paradies vorgaukeln?


Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit
Das Arbeitsamt behautet es gäbe zu wenig Arbeit. Die Geburtenstatistik zeigt, dass die Bevölkerung derart überlastet mit Arbeit ist, dass die Geburtenquote weit unter Erhalt ist.


Steuern Steuerpolitik
Die Folgen der Steuerpolitik für Mensch und Umwelt. Die Politiker behaupten für Mensch und Umwelt zu kämpfen, doch die Steuerpolitik zeigt das genaue Gegenteil.


Energie Energiepolitik
Jahrzehnte einer falschen Energiepolitik. Statt mehr Lebensstandard mit weniger Energieverbrauch wurde teilweise das genaue Gegenteil erreicht. Folgen der falschen Steuerpolitik.


Kinder - Geburtenrate - Familienpolitik
Die extrem niedrige Geburtenrate in Europa ist kein Zufall, sondern durch Jahrzehnte falscher Steuerpolitik ganz bewusst hervorgerufen.


Inflation Geldpolitik Inflationsmessung
Können wir den seit Jahrzehnten etablierten Messinstrumenten für die Inflation trauen, oder ist die Inflationsberechnung systematisch falsch und so ein Inflationstreiber?


Welt Weltpolitik weltweite Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu weltweiten Politik verfasst von der PEGE.


EU Europa europäische Union Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu europäischen Politik verfasst von der PEGE.


Deutschland - deutsche Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu deutschen Politik verfasst von der PEGE.


Österreich - österreichische Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu österreichischen Politik verfasst von der PEGE.




  Menschenrechte in EU schwer verletzt


Von den schweren Menschenrechtsverletzungen in der EU ist die Mehrheit der Bürger betroffen. Wir müssen versuchen das Regime über die Menschenrechtsfrage aus zu hebeln.

Menschenrecht auf Zukunft verletzt
Stellen Sie sich vor ein Kind wird von einem tollwütigen Tier gebissen und ein Politiker lehnt die lebensrettende Impfung ab, weil er nicht an die Darstellung des Arzt glaubt.


Menschenrecht auf Ehrlichkeit verletzt
Wenn die Steuergesetze Menschen dazu zwingen zu Lügen, nur um die eigene Existenz zu erhalten, dann ist das Menschenrecht auf Ehrlichkeit verletzt.


Schwarzarbeit gibt es dann nicht mehr
Das PEGE tax transiton concept besagt Steuern und Abgaben auf menschliche Arbeit vollständig durch Steuern auf Ressourcen zu ersetzen. Keine Schwarzarbeit mehr.


Umbau Steuersystem Umbau Steuersystem
Abgaben und Steuern auf menschliche Arbeit werden immer mehr durch Steuern auf Ressourcen ersetzt. Arbeit wird billiger, die Kaufkraft steigt.


Tischler: Brauchen Sie eine Rechnung
Es ist Alltag, es ist völlig normal, ein Kunde betritt eine Tischlerei, erklärt seine Wünsche, der Tischler frägt ''Brauchen Sie eine Rechnung''. Betrug als Normalzustand.




          Das Regime in der EU: Die Demokratie ist eine schöne Regierungsform, solange es wenigstens eine wählbare Partei gibt. Doch am Wahlzettel stehen nur domestizierte Schosshündchen des Regiems. https://politik.pege.org/2010-menschenrechte/regime.htm

Kontext Beschreibung:  Menschenrecht Verletzung Menschenrechtsverletzung Verletzungen Menschenrechtsverletzungen Menschenrechte
Politik