Gefahr niederer Ölpreis
|
|
24. Jänner 2009: Claudia Kemfert, die Leiterin der Abteilung Energie am Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) weist auf die Gefahren des niederen Ölpreis hin.
|
Leistungsgesellschaft
|
|
Weniger Lebensstandard für mehr Arbeit führt den Begriff Leistungsgesselschaft ad Absurdum. Die Abrechnung mit einem aufgeblasenen Begriff, der enormes Unheil brachte.
|
Nächste Ölkrise
|
|
Ausblick auf die nächste Ölkrise auf die Politik und Wirtschaft in einer einmalig unverständlichen Weise nach dem Motto mit Vollgas gegen die Wand zurasen.
|
USA: schwache Regierung vernichtet Autoindustrie
|
|
Die USA könnten Heute führend in der Produktion von modernen Autos sein. Die Gesetze dafür waren vorhanden, doch eine schwache Regierung führte zum Disaster.
|
D-Day im historischen Vergleich
|
|
D-Day - Invasion in der Normandie am 6. Juni 1944, der Anfang vom Ende der ewig gestrigen Rassisten gegen den Rest der Welt. Den ewig gestrigen Fossilen steht der D-Day noch bevor.
|
Geistige Einstellung: In den Untergang mitnehmen
|
|
An alle, die glauben, es wäre möglich, dass das fossile Zeitalter ohne großen Knall zu Ende geht, das ist leider eine Illusion. Die ewig gestrigen Fossilen wollen alles mitreissen.
|
IEA Prognose falsch auf Druck der USA
|
|
Diese Nachricht am 10. November ist wohl der Überhammer. Schauen Sie sich jetzt die Nachrichten an mit all den Unwichtigen Zeug, dass Ihnen vorgaukelt gut informiert zu sein.
|
Obama verliert Minister
|
|
Die Gründe warum ein Ministerkandidat gerade noch durch kam, ein anderer nicht ernannt werden konnte sind einheiltich: Probleme mit Lenkungsabgaben zum einsparen von Menschen.
|
Günter Verheugen aufwachen!
|
|
Verheugen möchte wo immer neue Fahrzeuge gebraucht werden umweltfreundlichere Bestellen. Aber wo gibt es diese zu überhaupt zu bestellen?
|
US Präsident Obama Auto Limits: zu klein zu spät
|
|
1993 bis 1996 fuhr ich einen Renault Espace Baujahr 1989. Dieser vor 20 Jahren gebaute Minivan erfüllte schon die modernsten US Vorschriften bezüglich Verbrauch von 2016:
|
Gorbatschow ruft Westen zu Perestroika auf
|
|
Gorbatschow übernahm die Regierung nach dem völlig reformunfähigen Breschnew. Er weis wohl am Besten, wann nur noch eine umfassende Reform helfen kann.
|
G8 Gipfel Klimaschutz -50% ist 100% zu wenig
|
|
50% weniger jährliche Produktion an Treibhausgasen bis 2050 ist lächerlich. Es ist die Frage ob -150% überhaupt ausreichend sein wird, aber -150% ist das absolute Minimum.
|