Taxifahrer: Treibstoff extrem billig

Der Taxifahrer fährt den ganzen Tag Auto, trotzdem sind die Ausgaben für Treibstoff geringer als die Aufwendungen für die Lenkungsabgabe zum Menschensparen.

Für einen Taxifahrer mit nur 1500.-EUR brutto Gehalt, alle Angaben laut Gesetzeslage in Österreich 2009, muss der Chef 11833,92 EUR Lenkungsabgabe zum Menschensparen zahlen. Gegen diese Kosten ist der Treibstoff einfach nur extrem billig.

  Treibstoffausgaben für 60.000 km pro Jahr


Die Tabelle basiert auf 1.-EUR für Diesel oder Benzin, 20 Cent pro kWh Strom und soll einen Eindruck geben über das groteske Missverhältnis zwischen Energiekosten und Steuern gegen menschliche Arbeit.

Fahrzeug Verbrauch 100km Kosten pro Jahr
6 Zylinder Automatik Benzin 12 Liter 7200.-EUR
Diesel 8 Liter 4800.-EUR
Toyota Prius 6 Liter 3600.-EUR
BYD F3 DM 16 kWh 1920.-EUR

  Energiekosten nur mit 8 Zylinder SUV gleich hoch wie Menschensteuer


Der Taxler müsste schon einen 8 Zylinder SUV fahren, damit die gesamten Energiekosten wenigstens gleich hoch sind, wie die auf seine Arbeit eingehobenen Steuern.

  Flugblatt zum ersten Schritt der Steuerreform


Flugblatt über ersten Schritt in der Steuerreform. Dieses Flugblatt wurde erstmals am 7. Mai bei einem Vortrag zur Finanzkrise in der Wirtschaftskammer Salzburg verteilt.

Kohlendioxid CO2 Steuer
Reichweite und mögliche Steuersätze, Steueraufkommen und voraussichtliches Ende der CO2 Steuer.




  Steuersystem: Menschensparen statt Energiesparen


Die historische Entwicklung unseres heutigen Steuersystems. Die Probleme der Verschwendung im Wandel der Zeit. Unser Steuersystem ist für eine völlig andere Situation geschaffen.

Industrielle Revolution unterstützt vom Staat Industrielle Revolution unterstützt vom Staat
Steuern steuern. Das Steuersystem soll die Verschwendung menschlicher Arbeitsleistung unmöglich machen. Unproduktive Betriebe sollen sich keine Arbeiter mehr leisten können.


Devisenbeschaffung: vom Freibeuter zur Großindustrie
Um sich mehr Tauschmittel mit internationalen Wert zu Beschaffen setzten Herrscher früher mit Kaperbriefen ausgestattete Freibeuter ein. Später setzte man auf die Großindustrie.


Lenkungsabgabe auf Menschen
Nur Firmen mit höchster Produktivität sollen sich Menschen leisten können. Deswegen hat der Staat eine Reihe von Lenkungsabgaben zur Vermeidung unrationeller Arbeitplätze erlassen.


Manager möchte Haushaltshilfe
Ein moderner Manager wendet sich an den Chef. Da er selbst alles schnell am Comptuer schreibt, hätte er lieber eine Haushaltshilfe und Kindermädchen statt einer Sekretärin.


CO2 Steuer macht Taxifahren billiger
Die großen energieintensiven Konzerne lassen über die Massenmedien Angst und Schrecken vor der CO2 Steuer verbreiten. Die Wahrheit, sogar Taxifahren wird damit billiger.




Kontext Beschreibung:  Taxi Fahren Taxifahren Preis Taxipreis Preise Taxipreise
Datum Zeit