PEP - Planetary Engineering Partei

Keine neue Partei sondern eine überparteiliche Denkschule für Politiker und Parteien. Willkommen sind alle, die sich Sorgen um die Zukunftsfähigkeit des bestehenden Systems machen.

PEP - der Denker 1 Million km ausserhalb der Erdumlaufbahn
Im tagespolitischen Hickhack ist es nicht möglich große Entwürfe zu fertigen, langfristige Strategien zu planen. Für diese Aufgaben ist die PEP - Planetary Engineering Partei da.


Umdenker gesucht
Es gibt viel zuwenige Menschen ausserhalb des ewig gestrigen fossilen Systems, als dass man auch nur daran denken könnte ein neues System darauf aufbauen zu können.


Friedlicher Übergang
Das Ende war absehbar. Menschen mit Voraussicht sorgten für einen friedlichen Übergang. Nehmen Sie sich den Untergang des ehemaligen Ostblocks als positives historisches Beispiel.


1. Entscheidungsschlacht bei $100 Ölpreis
Wenn der Ölpreis wieder zu steigen beginnt müssen die Kräfte der Vernunft die ewig gestrigen Fossilen zu einer ersten politischen Entscheidungsschlacht stellen.


Was tun bei $100 Ölpreis
Diskussion zwischen WEP und PEP über Maßnahmen wenn der Ölpreis wieder über $100 steigt. Ein aufeinanderprallen vom ewig gestrigen Fossilen und moderner Politik. Teil 2.


Gegensätzliche Strategien bei $100 Ölpreis
Diskussion zwischen WEP und PEP über Maßnahmen wenn der Ölpreis wieder über $100 steigt. Ein aufeinanderprallen vom ewig gestrigen Fossilen und moderner Politik. Teil 3.


Gleiches Recht für Alle: Kleinkrafträder
Man riecht sie, man hört sie aus ganzen Autokolonnen heraus auf 500m Entfernung: Kleinkrafträder haben extreme Sonderverschmutzungsrechte bei Lärm- und Abgasemissionen.






Kontext Beschreibung:  politisch Politik Philosophie Denk Schule Denkschule Schulen Denkschulen Datum Zeit