Rücklaufsperre für den Preis von ErdölproduktenDer Ausstieg aus dem Öl wird durch den zusammengebrochenen Ölpreis irritiert. Deswegen müssen die Steuern auf Erdöl erhöht werden, damit können andere Abgaben gesenkt werden.
Die Notwendigkeit einer Rücklaufsperre für den Preis von Ölprodukte wurde von der PEGE erstmals Ferbruar 2007 gefordert. Damals, weil ein massiver Ausstieg aus Erdöl könnte in vielleicht 10 Jahren den Ölpreis nach unten treiben. Damals ahnte noch niemand, dass Peak Oil 2008 die Wirtschaft in die erste fossile Rezession treibt und so die Nachfrage und der Preis von Erdöl zusammen bricht.
Um alle fossilen Energieträger zu erfassen wäre das beste Mittel dafür eine CO2 Steuer in der Höhe von 10 Cent pro kg. In Deutschland wären dies 90 Milliarden EUR CO2 Steuer. Ideen für die Verwendung dieser 90 Milliarden:
|