Kohlekraftwerk im Emissionshandel

Der Emissionshandel fördert Kohlekraftwerke. Bilanzrechnung wenn ein uraltes Braunkohlekraftwerk mit 1200g CO2/kWh durch ein hocheffizientes mit 900g CO2/kWh ersetzt wird.

  Kohlekraftwerk im Emissionshandel
Der Emissionshandel fördert Kohlekraftwerke. Bilanzrechnung wenn ein uraltes Braunkohlekraftwerk mit 1200g CO2/kWh durch ein hocheffizientes mit 900g CO2/kWh ersetzt wird.




  500 MW Braunkohlekraftwerk modernisieren


Grundlastkraftwerk mit 8000 Betriebsstunden pro Jahr. Also 4 TWh Stromerzeugung pro Jahr. Mit einer Reduzierung von 1200 auf 900 g CO2 pro kWh werden 1,2 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr eingsepart. Das neue Kraftwerk soll 40 Jahre laufen, von 2010 bis 2050, spart also 48 Millionen Tonnen CO2 gegenüber dem längst abgeschriebenen alten Kraftwerk ein.

Hier finanziert der Emissionshandel höchst effizient ein neues Braunkohlekraftwerk mit 960 Millionen EUR. Dazu kommt der geringere Bedarf an Kohle.

  Emissionshandel fördert falsch


Kohlekraftwerke gehören abgeschafft und nicht gefördert. Elektrische Mobilität muss schnellstmöglich erreicht werden. Aus dem eingesparten Benzin und Diesel kann man in GuD Kraftwerken Strom erzeugen, die Kohlekraftwerke ersetzen. Doch der Emissionshandel sorgt dafür das Kohlekraftwerke auch noch 2050 laufen, trägt aber zur elektrischen Mobilität nichts bei.



  Klimagipfel Kopenhagen sinnlos?


Die planwirtschaftlichen Ansätze des Emissionshandels sind nicht geeignet die Probleme der Welt zu lösen, die weit über die Klimaänderung hinaus gehen.

Emissionshandel Klimagipfel Kopenhagen
Das Handels- und Versteigerungssystem ist nur dazu geeignet das bestehende unbrauchbare Energiesystem geringfügig zu optimieren, aber nicht für ein dauerhaftes neues System..


Kyoto Nachfolge - Kopenhagen seit 2006 Thema der PEGE
Bereits 2006 hat die PEGE die Grundzüge eines neuen Systems zur wirksamen Reduktion von Treibhausgasemissionen vorgestellt. Hier die Berichte von damals.


Der Elektroroller im Emissionshandel Der Elektroroller im Emissionshandel
In Entwicklungsländern ist der Motorroller meist das alleinige Fahrzeug der Familie. Pro Jahr sind da 10.000 km üblich. Der Emissionshandel ist dafür zu bürokratisch..


Elektroauto über Emissionshandel Elektroauto über Emissionshandel
Besonders in sonnenreichen Ländern ist Photovoltaik billiger als Diesel oder Benzin. Was im Weg steht sind nur die Anschaffungskosten eines Elektroautos.




Kontext Beschreibung:  Kopenhagen Klima Gipfel Klimagipfel Konferenz Klimakonferenz Verhandlung Klimaverhandlung Verhandlungen Klimaverhandlungen Gespräch Klimagespräch Gespräche Klimagespräche änderung Klimaänderung Katastrophe Klimakatastrophe Datum Zeit Monat 12 Dez Dezember Herbst Winter
Politik