Ökologischer Fußabdruck im SteuersystemDen ökologischen Fußabdruck im Steuersystem abzubilden ist eine der wesentlichsten Ansätze im Entwurf für den ''Goldenen Westen V2.0''.
Das Steuersystem und der ökologische Fußabdruck waren bisher 2 völlig getrennte Welten. Jede unserer Entscheidungen wird durch das Steuersystem beeinflusst. Das Steuersystem bestimmt was für uns billig und teuer ist.
Der Abfluss vom Waschbecken tropft. Am ökologisch günstigsten wäre es, wenn der Installateur aus dem Nachbarort 3km mit seinem Elektromoped kommt und das Problem in 10 Minuten erledigt. Finanziell am günstigsten, wenn man mehrmals zu einem mehr als 10km entfernten Baumarkt fährt und Stunden mit einem so lächerlichen Problem vertrödelt. Warum? Wir haben ein Steuersystem zum Menschensparen. Ich kann mir daher einen so künstlich verteuerten Installateur nicht leisten, der würde gleich mal deutlich über 100.-EUR auf die Rechnung schreiben. Auf der anderen Seite ist Energie extrem billig. Die 7 Liter Diesel für mehrere Baumarkt Besuche schmerzen finanziell überhaupt nicht.
Sollte nach der Totalumstellung des Steuersystems mal wider der Abfluss tropfen, dann wird aus dem Nachbarort der Installateur auf dem Elektromoped anreisen, er wird das Problem in 10 Minuten erledigen und ich werde Ihm 40.-EUR in die Hand drücken. Keine Rechnung, bekanntlich ist im neuen System die menschliche Arbeit nicht besteuert, nur die Nutzung von Ressourcen. |