Bundestagswahl 2009: Wahlprogramm

Parteien von Deutschland, seit so ehrlich, informiert die Bürger über die Lage, alles andere ist Wahlbetrug. Das Wahlprogramm dem Ernst der Lage angemessen:

  10 Punkte Wahlprogramm passend zur dramatischen IEA Prognose


  1. 100 Milliarden EUR Konjunkturprogramm + Steuerreform (mit Video + Steuerrechner)
    Diese Steuerreform ist Anfang 2010 bis Ende 2011 gültig. Dann folgt der nächste Schritt im großen Umbau des Steuersystems

  2. Zinsgünstige Kredite 0,5% über EZB Leitzins für alle Investitionen welche die Importabhängigkeit von fossiler Energie verringern.

  3. Investitionsanreize um die Produktionskapazität für Photovoltaik in Deutschland schnellstmöglich auf 40 GW pro Jahr zu steigern.

  4. Investitionsanreize um die Produktionskapazität für Lithiumakkus in Deutschland schnellstmöglich auf 200 GWh Speicherkapazität pro Jahr zu steigern

  5. Die NOVA - Normverbrauchsabgabe - wird von Österreich übernommen, aber ohne 16% Deckelung - zur Finanzierung Infrastrukturmaßnahmen elektrische Mobilität.

  6. Ausbau der Infrastruktur für elektrische Mobilität.

  7. Zulassungsverbot für Kleinkrafträder bis 45km/h mit Benzinmotor, da es hier bessere elektrische Alternativen gibt

  8. Einführung der Solarpflicht für Neubauten. Sobald genug Produktionskapazität vorhanden ist, Solarpflicht bei Dachrenovierungen

  9. Verbot von Ölheizung und Erdgasheizung bei Neubauten und Austausch alter Anlagen. Hochwertige Wärmepumpen reduzieren die Importabhängigkeit von Erdgas und Erdöl. Erdgas im GuD verstromt bringt über die Wärmepumpe ein mehrfaches an Wärme ins Haus gegenüber verbrennen.

  10. Gründung einer internationalen Organisation für den Ölausstieg
Sie sehen, beträchtliche Unterschiede zu den Wahlprogrammen von CDU CSU SPD FDP Grüne und Linke. Ein Wahlprogramm, welches sich ehrlich, angemessen und sozial den Herausforderungen stellt, anstatt Deutschland vollgas an die Wand zu knallen.
Deutschland - deutsche Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu deutschen Politik verfasst von der PEGE.




  Deutsche Politik Wahlkampf 2009 Bundestagswahlen


Wahlkampf? Nein Wahlkrampf in Deutschland. Kein der WEP - Wirtschaftswachstumseinheitspartei untergeordnete Parteien wagt es nötige Änderungen auch nur zu erwähnen.

Deutschland Exportweltmeister in Arbeitsplätzen
Die Lenkungsabgabe gegen Arbeitsplätze zwingt die Wirtschaft massiv Arbeitsplätze ins Ausland zu exportieren. Eine Steuerreform ist dringend nötig diesen Wahnsinn zu stoppen.


Bundestagswahl 2009: Wahlbetrug
Deutschland stehen sehr schwierige Jahre bevor. Die IEA warnt Anfang August vor einer Ölklemme und extremen Preise 2013, steigende Nachfrage trifft auf versiegende Ölquellen.


Deutsche Politik: Zu wenig zu spät
Nach dem hefitgen Vorwurf ''Wahlbetrug'' werden Sie vielleicht sagen, die Regierung macht ja sowieso was, EEG und der Plan mit der 1 Million Elektroautos bis 2020.


Liste der Veröffentlichungen zur IEA Prognose August 2009
Die Parteien verschweigen es, betrügen den Wähler um seine wirtschaftliche Zukunft. Hier ist die Liste der Veröffentlichungen zur katastrophalen IEA Prognose August 2009.


Steuerreform macht EEG überflüssig
Seit Jahren wird das EEG als Subvention kritisiert. Die Kritiker vergessen dabei nur, dass fossile Energie über die extreme Besteuerung von Arbeit quersubventioniert wird.


Zinsgünstige Kredite
Der Staat muss alles tun, damit die Menschen sich die Dinge leisten können, welche unsere Importabhängigkeit von Erdöl und Erdgas verringern.


Haussanierung Vorher Nachher
Rechner für die Rentabilität einer Haussanierung vor und nach dem 10 Punkte Wahlprogramm der PEGE. Es werden 3 Sanierungsvarianten gegen den Istzustand gerechnet.


Haussanierungen: Erläuterungen zum Rechner
Wie wirkt sich das 10 Punkte Wahlprogramm der PEGE auf verschiedene Varianten einer Haussanierung aus. Hintergrundinformation zum Sanierungsrechner.


Photovoltaik Produktion
Solarstrom von deutschen Dächern ist wesentlich billiger als Benzin und Diesel. Wir müssen nur genügend Fabriken haben um genügend Photovoltaik zu produzieren.


Lithiumakku Produktion
Deutschland muss weiter eine führende Industrienation bleiben. Deutschland muss weiter über 5 Millionen Autos pro Jahr produzieren. Schlüsselindustrie Lithiumakkus.


NOVA Normverbrauchsabgabe
Die NOVA ist eine Steuer die auf erstmals in Österreich zugelassene Fahrzeuge eingehoben wird. Die Höhe der NOVA hängt vom Normberbrauch des Fahrzeugs ab.


Infrastruktur für elektrische Mobilität
Die Ausbaumaßnahmen für elektrische Mobilität müssen sich nach den zu erwartenden Bedarf richten. Flächendeckend simple Steckdosen statt einsame Leuchttürme der Spitzentechnik.


Zulassungsverbot für 45 km/h Benzinmopeds
Die Elektromopedindustrie muss schnellstmöglich aufgebaut werden, um der Nachfrage in der nächsten Ölkrise gewachsen zu sein.


Zulassungsverbote für 45km/h Benzinroller
Ich bin bei der Nutzung meines Elektromopeds natürlich ein Extrembeispiel. Von meinen 25% Einsparung an Diesel wird es in der gesamten Bevölkerung vielleicht bei 10% bleiben.


Solarpflicht
Bei den von PR Agenturen auf geringsten Wählerwiderstand optimierten Politikern löst allein das Wort ''Pflicht'' Panik aus. Sowas kann man vor dem Wähler doch nicht erwähnen.


Neue Ölheizungen und Gasheizungen verbieten
Jede neue Öl- oder Gasheizung bedeutet für Jahrzehnte weitere Abhängigkeit vom Import von Öl und Gas. Der Konsument muss vor solchen Fehlentscheidungen bewahrt werden.


Lenkung für den Energiemarkt
Unnötiger Nachfragedruck muss aus dem Ölmarkt entfernt werden. Dazu gehört es alle Anwendungen von Erdölprodukten zu verbieten, wo es bessere Alternativen gibt.


PEGE als einzige Opposition
Fahrlässige Gefährdung der deutschen Wirtschaft. Dies kann schnell in fahrlässige Zerstörung der deutschen Wirtschaft übergehen. Die PEGE als einzige Stimme der Vernunft.


Appell an die Politiker und Parteien in Deutschland
Nehmt in euren Wahlprogrammen Stellung zu der dramatischen Prognose von Dr Fatih Birol am 3.August. Oder wollt Ihr ein Leben in Angst wie Bernard Madoff führen?


Demokratiegefährdung: Demokratie in Gefahr
Die größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland ist die Omertapolitik von CDU CSU SPD FDP Grüne Linke gegenüber den nötigen schnellen Ausstieg aus der Erdölabhängigkeit.




Kontext Beschreibung:  ehrlich angemessen sozial Bundestagswahl Wahl Programm Bundestagswahlprogramm Wahlprogramm Programme Bundestagswahlprogramme Wahlprogramme Manifest Bundestagswahlmanifest Wahlmanifest Manifeste Bundestagswahlmanifeste Wahlmanifeste
politisch Meinung Mitglieder Politik Steuerpolitik Wirtschaftspolitik Forum Meinungsforum Mitgliederforum Politikforum Steuerpolitikforum Wirtschaftspolitikforum Foren Meinungsforen Mitgliederforen Politikforen Steuerpolitikforen Wirtschaftspolitikforen Datum Zeit 2009 Kampf Bundestagswahlkampf deutsch Deutschland
Politik