Meinungsfreiheit und Sarrazin

Kaum einer der Sarazzin kritisiert dürfte das Original vom Interview in voller Länge gelesen haben. Doch den Kritikern geht es ja nicht um Kritik sondern um die Einheitsmeinung.

  Link zu 1/3 vom Original Sarrazin Interview


Wer durch die Nebelwände durchblicke möchte, muss erstmal das Original Interview mit Sarrazin lesen. In diesem Interview werden Immigranten aus Vietnam, Osteuropa und Deutschrussen gelobt für die gute Integration. Die Kinder dieser Immigranten haben besssere Schulerfolge als die deutschen Kinder. Man muss eben einen Unterschied machen zwischen integrationswilligen Immigranten und denen, wo die Frauen auch noch in der 3. Generation nicht deutsch können.

  Araber in Chikago und Schweden


Besonders interessant, Sarrazin erwähnt eine Studie von Arabern die nach Schweden und nach Chikago immigriert sind. Die Gruppe in Schweden auch nach 20 Jahren frustriert und arbeitslos, die in Chikago hingegen integriert.

Gerade hier zeigt sich wie perfide die Kampagne gegen Sarrazin ist. Anstatt es überall zu veröffentlichen, wie erfolgreiche Integration funktioniert, welche den Immigranten ein zufriedenes Leben ermöglicht, wird nur dagegen gehetzt.

  Staatliche Einheitsmeinung wie in der DDR


Deutschland hatte gerade Bundestagswahlen mit erschreckenden parallelen zur letzen Volkskammerwahl 1986. Das durchsetzen einer Einheismeinung wie hier im Fall Sarrazin erinnert auch sehr stark an die DDR. 3 Jahre nach der Volkskammerwahl kam das Ende.



  Deutschland nach der Wahl 2009


27 September 2009 geschah das Unglaubliche. Eine Wahl ohne das wichtigste Thema - die mangelhafte Versorgungssicherheit mit fossiler Energie - auch nur zu erwähnen.

Kommentar Bundestagswahlkampf 2009
Die Titanic rast durchs Eismeer, die Brücke ist leer und verlassen, unten im Festsaal ist die Mannschaft in 5 Gruppen bunt gekleidet eingeteilt.


NDR hällt 8 Wochen dicht
Einen Tag nach der Wahl bringt der NDR die Nachrichten vom 3. August stark verstümmelt und unverständlich gemacht. Die heile Welt Show des Wahlkampfes durfte nicht gestört werden.


20 Jahre Fall der Berliner Mauer
Vor 20 Jahren empfand ich es noch als die Überlegenheit des westlichen Systems gegenüber der Planwirtschaft. Heute die Hilflosigkeit des Systems gegenüber den Herausforderungen.




Kontext Beschreibung:  politisch Meinung Mitglieder Politik Steuerpolitik Wirtschaftspolitik Forum Meinungsforum Mitgliederforum Politikforum Steuerpolitikforum Wirtschaftspolitikforum Foren Meinungsforen Mitgliederforen Politikforen Steuerpolitikforen Wirtschaftspolitikforen Datum Zeit