Kommentare zur österreichischen Politik im Jahr 2009 von der PEGE.
Zwentendorf in Sonne und Wind ausgedrückt
|
|
Der Ex-Finanzminister Hannes Androsch hat eine Diskussion über Atomkraftwerke begonnen. Zeit um nach zu rechnen, wieviel Atomkraftwerke mit Sonne und Wind machbar sind.
|
Ökostromschande Österreich
|
|
Natürlich wird die Weltbevölkerung zunehmen, Natürlich wird der Ausbau der erneuerbaren Energie noch viel schneller zunehmen. Aber diese Kennzahlen zeigen was für eine Schande.
|
Reformunfähig: Mit Vollgas gegen die Wand
|
|
|
|
Problembewußtsein vorhanden: Pressekonferenz am 14 Mai 2008 in der Salzburg AG. Sehen Sie sich als erstes das Video an.
|
Kulturschock für den Parlamentspräsidenten von China
|
|
|
|
Am 17. Mai 2009 ist Wupage.description/politik.pege.org/2009-a/stronach-hans-josef-fell/g=rm/1232782555/edit=In einem Interview mit ''News'' sagt der Milliardär Stronach: ''Ich höre keine gezielten Aussagen von Politikern über die Ursachen der Krise''. Doch hier irrt Herr Stronach.
|
Denkzettel für die Grünen in Demokratie
|
|
|
|
Vernichter des Ökostromgesetz sind unwählbar, rechtsradikale sind unwählbar, eine Stechuhr ist unwählbar und die Grünen hatten wegen Voggenhuber einen Denkzettel verdient.
|
EU Wahl Debakel
|
|
Die WEP -Wirtschaftswachstumseinheitspartei verliert deutlich an die NWP - Nichtwählerpartei. Immer mehr Menschen fragen sich wozu wählen gehen, wenn man doch nichts wählen kann.
|
Fischer: Keine Diktatur sicher
|
|
Bundespräsident Heinz Fischer zum 20 jährigen Jubiläum: ''Keine Diktatur - und mag sie auch noch so gefestigt erscheinen -kann sich auf Dauer sicher fühlen'',
|
Hannes Androsch und die Atomkraftwerke
|
|
Peak-Oil verursachte die erste fossile Rezession, im Moment liefert Russland kein Erdgas mehr, Hannes Androsch will von Sportwetten zu Uran-Energiewetten wechseln.
|
Stronach hört nicht Hans Josef Fell
|
|
Am 7. Jännder 2009 war der Energie und Technologiesprecher der Grünen, MdB Hans Josef Fell zu einem Vortrag in Salzburg. Hier mein Gedächtnisprotokoll zu
|
Johannes Voggenhuber, die Grünen und die EU-Wahl
|
|
Diesmal hoffte ich wirklich die Grünen würden sich bessern, doch dann schoss Glawischnig der Grünen Partei pünktlich einen Monat vor den Salzburger Landtagswahlen ins Knie.
|
Manipulation durch Meinungsumfrage
|
|
Kling es nicht toll? Du regierst, Du wirst gefragt was die Welt denkt. Doch bei dieser Meinungsumfrage wird durch die Vorgabe der Themen manipuliert.
|
Manipulieren durch Themenauswahl
|
|
Produziert keinen fossilen Schrott! Produziert dauerhafte Werte und die Wirtschaft wird wieder blühen.
|
Manipulative Fragenzusammenstellung
|
|
Letztes Jahr erlebten wir, was die Abhängigkeit vom Erdöl für die Preisentwicklung bedeutet. Sonnenenergie gibt es hingegen stabil für 5 Milliarden Jahre.
|
Ich lese keine einzige Tageszeitung
|
|
Eines der nächsten Felder der Meinungsumfrage lässt es nicht zu, dass man keine einzige Tageszeitung liest. Man muss mindestens ein Häckchen machen, sonst kommt man nicht weiter.
|
Josef Pröll Nulllohnrunde
|
|
Seit Jahrzehnten steigt der Anteil den die Menschen von Ihren Einkommen für das Wohnen ausgeben müssen. Das ist nicht natürlich, dass ist Folge einer Umverteilungspolitik.
|
Grüne Steuerreform von April 2008
|
|
Grüne Politiker denen ich ''Goldener Westen V2.0'' vorstellte, meinte man habe doch schon einen Vorschlag für eine Steuerreform. Doch diese ist ein Tiny Mini Mikro Reförmchen.
|
Dr. Hans Peter Martin ist nur eine Stechuhr
|
|
Analyse der Webseite des Politikers Hans Peter Martin. Google hilft die Menge der Beiträge zu wichtigen Themen der Gegenwart schnell heraus zu finden.
|
Liste Frizt Dinkhauser fast nicht im Internet
|
|
Von einer Partei erwartet man zu jedem relevanten Thema der Gegenwart Stellungnahmen auf der Webseite der Partei. Doch die Liste Dinkhauser hat es nur auf 51 Seiten gebracht.
|
ÖVP: Die Krise wird härter
|
|
|
|
Durch all diese Maßnahmen der ÖVP wird die Krise härter. Unverständlich warum die ÖVP mit derart großen Plakaten auch noch darauf hinweisen muss.
|