BörsenkriseEs gibt politische Strömungen die daran glauben die Börsen werden alle Probleme der Menschheit lösen. Aber kann ein Stall voll aufgescheuchter Hühner wirklich etwas bewirken?
Monatelang Meldungen nach dem selben Schema, der Ölpreis steigt, Aktien von Fluglinien und Autoherstellern sinken, der Ölpreis sinkt, Aktien von Fluglinien und Autoherstellern steigen. Wurden da grundlegende Probleme bezüglich der Ölabhängigkeit gelöst? Nein, ich bezweifle sogar, dass da überhaupt im Zeitraum eines einzigen Quartals gedacht wurde. Ich schrieb noch im Juli Kasperltheater Börse. Da habe ich wohl erfolgreichen Entertainern für ein junges Publikum unrecht getan, dies mit der Börse zu vergleichen.
Die Börse gleicht einem Hühnerstall voller gackernden Hendln. "Panik an den Börsen" sind die Schlagzeilen in zahlreichen Zeitungen. Ist wohl ein Fuchs im Hühnerstall.
Die geamte Menschheit muss auf erneuerbare Energie umgestellt werden, der Lebensstandard in den armen Länder stark erhöht werden. Eine gigantische wirtschaftliche Aufgabe. Aber davon verstehen eben gackernde Hühner nichts. Die haben den Ölpreisschock einfach mal vorläufig mit einer Rezession gelöst. Die Situation ist so aufgebaut, dass jeder Wirtschaftsboom sofort durch einen neuen Ölpreisschock ausgelöscht werden wird. Was ich als Warnung im Jänner schrieb ist Realität geworden. Fossile Energie bedeutet Rezession. Um damit fertig zu werden bedarf es eben mehr Intelligenz als im Kollektiv eines Hühnerstalls zu finden ist. |