Unterlassung mit Todesfolge

Die Unterlassung sich an die IEA Studie über Maßnahmen gegen schnell steigende Ölpreise zu halten kann sehr schnell über den rein wirtschaftlichen Schaden hinaus wachsen.

  Unterlassung mit Todesfolge
Die Unterlassung sich an die IEA Studie über Maßnahmen gegen schnell steigende Ölpreise zu halten kann sehr schnell über den rein wirtschaftlichen Schaden hinaus wachsen.




Das ist ein einfacher Dieselmotor wie er in Indien zur Bewässerung von Feldern eingesetzt wird.

Ein mit Photovoltaik angetriebenes Pumpensystem wäre schon längst günstiger, aber diese Erkenntnis nützt den armen Bauern wenig, weil niemand gibt ihm derzeit einen Kredit für eine Photovoltaik mit Wasserpumpe.

Was ist wenn sich der arme Bauer nicht mehr den Diesel für die Bewässerungsanlage leisten kann? Seine Felder vertrocknen, sein Ernteertrag sinkt, die Lebensmittelpreise explodieren, Hungerunruhen, Menschen die verhungern.

  Unterlassungen beim Ölausstieg


Die IEA ist eine Organisation der OECD. Wenn keinerlei Vorschläge für die Bekämpfung eines schnell steigenden Ölpreises ergriffen werden, dann ist dies eine Unterlassung. Wenn Tausende, vielleicht Millionen Menschen wegen dieser Unterlassung sterben, dann ist dies eine Unterlassung mit Todesfolge.

Energie Energiepolitik
Jahrzehnte einer falschen Energiepolitik. Statt mehr Lebensstandard mit weniger Energieverbrauch wurde teilweise das genaue Gegenteil erreicht. Folgen der falschen Steuerpolitik.


Erdölpolitik und der dringende Ausstieg aus Erdöl
Wie oft muss der Zyklus Ölpreisexplosion Rezession statt finden, damit Politik und Wirtschaft begreifen, es kann eine stabile Wirtschaft nur mit erneuerbarer Energie geben.




  Ölausstieg


Nachfragedruck aus dem Ölmarkt nehmen, den Ölpreisanstieg verlangsamen, mehr ist bei -4% Ölförderung pro Jahr kurzfristig nicht möglich. Umstellen auf eine bessere Welt ohne Erdöl

Finanzierung des Ölausstiegs
In der Landwirtschaft sind Subventionen für Nichtproduktion üblich um Preisverfall durch Überangebot zu verhindern. Genau das Gegenteil erfordert das Unterangebot des Ölmarkts.


Arm sein ist teuer
Mangels des Vertrauens einer Bank kann sich ein Armer längst rentabel Verbesserungen nicht leisten und muss bei für eine veraltete Technik übermäßig Geld ausgeben.


Hauptaufgabe Kredite
Kreditgarantien und Zinsstützung werden die Hauptaufgabe für die Organisation für Ölausstieg sein. Die Zinsstützung für Kredite wird einen wesentlichen Teil des Budgets ausmachen.


Schiffahrt ohne Erdöl
Zur Zeit benötigt die Schiffahrt 7,29 Milltionen Barrel pro Tag. Je nach Größe und nötiger Reichweite wird mit Wasserstoff, Methanol oder Lithiumakkus ein 0 Ölverbrauch angestrebt.


Versäumnisse im Ölausstieg: 2 mal BAWAG Schadenssumme täglich
Uns steht ein Gerichtsverfahren bevor in dem es um eine unglaubliche Schadenssumme geht. Gerade erschütterte der BAWAG Prozess um Spekulationen Österreich, aber das waren Peanuts.




Kontext Beschreibung:  Erdöl Rohöl öl Ausstieg Erdölausstieg Rohölausstieg ölausstieg
Politik