Konjunkturprogramm für DeutschlandDie Wirtschaft soll wachsen, aber wohin? Der Konsum soll wieder steigen, aber wovon? Vorschlag der PEGE für ein zielgerichtetes Konjunkturprogramm und mehr Lebensstandard.
Das Sozialversicherungspflicht wie bisher, bloß es werden 600.-EUR vom Monatsverdienst bei der Bemessungsgrundlage abgezogen. Wer 600.-EUR pro Monat verdient, zahlt keine Sozialversicherung. Wer 1000.-EUR pro Moant verdient hat nur noch 400.-EUR Bemesssungsgrundlage.
Dies bringt einen Selbstständigen 200.-EUR mehr pro Monat, bei Angestellten wird die Ersparnis auf Arbeitgeber und Arbeitnehmeranteil an der Sozialversicherung aufgespaltet.
Es soll mehr konsumiert werden, das ist richtig, aber gleichzeitig soll damit der Ausstieg aus fossiler Energie gefördert werden und der Klimaschutz. 900 Millionen Tonnen CO2 sind bei 10 Cent pro kg 90 Milliarden EUR. Nochmals 10 Milliarden EUR von der Besteuerung von Atomstrom.
Nachtrag: Juli 2009 zum 100 Milliarden EUR Konjunkturprogramm ausgearbeitet |