Karikaturen von 1992 werden zur Realität 2007

1992 schrieb ich mein Buch Aufstieg zum Solarzeitalter. 5 sehr böse Karikaturen von damals als traurige weiterhin bestehende ständig fortgesetzte Realität von Heute.

Umweltsituation: Die Maßnahmen der Politik Umweltsituation: Die Maßnahmen der Politik
Wir wissen, dass sich unser Klima durch den Treibhauseffekt ändert. Wir wissen, dass wir weniger CO2 erzeugen sollten. Wir können abschätzen, wann die Öl- und Gasvorräte


Eiertanz der Politik Eiertanz der Politik
Wenn Sie mit Tempo 200 zu einem Verkehrsstau kommen, dann bremsen Sie als wäre ein rohes Ei zwischen Fuß und Bremspedal.


Rechtfertigung 1990: Hitler Rechtfertigung 1990: Hitler
Warum habt ihr damals nichts gegen Hitler unternommen? Ihr hättet doch wissen müssen, welch schlimme Folgen dies haben wird!


Rechtfertigung 2040: Klimakatastrophe Rechtfertigung 2040: Klimakatastrophe
Warum habt ihr damals nichts gegen den Treibhauseffekt unternommen? Ihr hättet doch wissen müssen, welch schlimme Folgen dies haben wird!


Landschaftsschutz Landschaftsschutz
Ja vor 50 Jahren wollten die bei uns mit der Solararchitektur anfangen. Aber da haben wir uns gewehrt. Das hätte ja gar nicht in unsere schöne Landschaft gepasst.






  2007 Politik und Wirtschaft


Notfallpläne ausarbeiten und bekannt mache, während die Traumtänzer in der Politik weiter total versagen dem Klimawandel angemessene Maßnahmen gegenüber zu stellen.

OPEC droht wegen Biotreibstoff
Ist es wirklich eine Drohung wenn die Ölproduktion nicht steigt? Ist es nicht ein Schritt in die richtige Richtung? Könnten Politiker so dumm sein auf diese Drohung zu reagieren?


Sarkozy und die Atomindustrie
Sarkozy empfiehlt Deutschland mehr Atomkraftwerke, doch er sollte froh sein, dass Deutschland nicht mehr Uran verbraucht, da sonst der Uranpreis noch schneller steigen würde.


Umweltprobleme am 3 Schluchten Staudamm
Welche Optionen zur Energieerzeugung gäbe es, nachdem sich bei dem Dreischluchtenstaudamm eine ökologische Kastastrophe abzeichnet?


Ölpreisprognose
Jeder Dollar mehr Ölpreis bedeutet bei 83 Millionen Barrel pro Tag $30.000.000.000 pro Jahr. Wenn solche enormen Summen im Spiel sind kann man keine Ehrlichkeit erwarten.


Wer einmal lügt den glaubt man nicht
Dieses alte Sprichwort hat bedauerliche Ausnahmen, welche das Potential haben unsere Wirtschaft zu runieren. Die Lügen der Ölindustrie werden von vielen als Wahrheit aufgefasst.





Ölpreisschwankungen nur in einer Richtung zulassen
Als Zusatz zur Kyoto Protokoll Reform sollte eine Art Rücklaufsperre für den Ölpreis eingeführt werden. Darüber könnte eine steuerliche Umverteilung gesteuert werden.


EU Klimaplan kostet 1,1 Billionen
In typischer Schlagzeilenmanier wird gemeldet, der EU Klimaplan kostet bis 2020 1,1 Billionen EUR. Der Leser wird allein gelassen diese Zahl in vernünftige Relationen zu setzen.


Sarkozy will AKW nach Lybien liefern
So ein AKW muss nach der Errichtung schon mindestens 20 Jahre laufen um wirtschaftlich zu sein. Bei der Preisentwicklung von Sonne-und Windenergie im Gegensatz zum Uran




Kontext Beschreibung:  politisch umweltpolitisch Karikatur Karikaturen werden bleiben Realität
Datum Zeit 2007
Politik