Landesrat Sepp Eisl

Berichtet über die großen Probleme bei der Neubeschaffung eines Dienstwagens, der mit erneuerbarer Energie fahren sollte. Schließlich als derzeit bestmöglicher Kompromiss:

Landesrat Sepp Eisl
Berichtet über die großen Probleme bei der Neubeschaffung eines Dienstwagens, der mit erneuerbarer Energie fahren sollte. Schließlich als derzeit bestmöglicher Kompromiss:

Ein Erdgasauto, welches auch mit dem Biogas von der Biogastankstelle in Eugendorf fahren kann.
Energie Energiepolitik
Jahrzehnte einer falschen Energiepolitik. Statt mehr Lebensstandard mit weniger Energieverbrauch wurde teilweise das genaue Gegenteil erreicht. Folgen der falschen Steuerpolitik.


Kritik an Energiepolitik
Die Energiepolitik der westlichen Industriestaaten entspricht in Starrsinn und Unbelehrbarkeit der Politik im Ostblock von 1980 bis 1989. Eine Politik des Untergangs.


Österreich - österreichische Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu österreichischen Politik verfasst von der PEGE.




  WKS Energiepolitik am Prüfstand


In den letzen Wochen: Energy Watch Group Peak Oil Analyse, DGS veröffentlicht Studie zu Plug-in-Hybridautos, der Ölpreis näherte sich $100. Was kommt davon zur WKS Veranstaltung?

Lösungen für unsere Energieprobleme Lösungen für unsere Energieprobleme
Die wichtigsten Elemente zur Lösung brachte ich zur Veranstaltung. Mein Elektromoped als ersten Anfang elektrischer Mobilität und einen Photovoltaik Wärmekombi.


DI Walter Boltz DI Walter Boltz
Energiepolitische Herausforderungen für Österreich war der Titel seines Beitrages, aber Lösungen waren leider nicht zu hören. 700 MW mehr Wind, 700 MW mehr Wasserkraft..


Univ. Professor Dr. Stefan Schleicher Univ. Professor Dr. Stefan Schleicher
Lichtblick nach Boltz: Prof. Schleicher zeigt mit elektrischer Mobilität am Beispiel Tesla Elektrosportwagen, Plusenergiehäusern und Vehicle to Grid Problemlösungen.


DI. Robert Kanduth DI. Robert Kanduth
Hällt eine sehr engagierte Rede für die Sonnenenergie. Allein mit thermischen Kollektoren ließen sich die Kyotoziele für Österreich erreichen.




Kontext Beschreibung:  WKO WKS Salzburg Salzburger Wirtschaftskammer Energie Energiepolitik Symposium Energiesymposium Energiepolitiksymposium Datum Zeit Monat 10 Okt Oktober Herbst
Politik