Operation Freiheit

Alternatives US Militärbudget: Freiheit in der Mobilität, Unabhägigkeit von Erdölimporten für alle Entwicklungsländer. Das einfache Freiheitspaket: 600 Watt Peak Photovoltaik,






10 kWh Akkus, 1 Kühlschrank, 1 Elektroroller, 1 Notebook mit Satellitenreceiver. Diese sollen nicht verschenkt werden, sondern zu einem besonders günstigen Preis mit einem besonders günstigen Kredit verkauft werden.

Ab 2010 soll es auch größere Freiheitspakete geben mit einem Plug-in-Hybrid Leichtbauauto. Aussichtsreichster Kandidat für einen Großauftrag über 100 Millionen Einheiten ist derzeit eine kleine Münchner Firma namens Loremo.

  500 Millionen Freiheitspakete in 10 Jahren


Ziel ist es jährlich 50 Millionen Freiheitspakete zu verkaufen. Speziell an Menschen ohne öffentlichen Stromnetz oder mit einen unzuverlässigen öffentlichen Stromnetz. Die US Diplomatie wird von Staaten, die wir mit den als wirtschaftliche Aufbauhilfe deklarierten Programm unterstützen, strengste Abgasnormen und CO2 Normen fordern.

Das wird leicht zu argumentieren sein. Die USA gewähren hohe Unterstützungen auf die Freiheitspakete, ermöglichen so einen hohen von Erdöl unabhängigen Lebensstandard. Als Gegenleistung für die Hilfe werden strenge Abgas und CO2 Normen gefordert.

  Jedes Freiheitspaket senkt den Bedarf um 500 Liter Rohöl pro Jahr


Die Elektroroller verdrängen vollständig die Benzinroller, welche die geforderten Abgasnormen nicht erfüllen können. Wozu mit teuren Benzin Stromgeneratoren betreiben, wenn die Photovoltaikanlagen der Freiheitspakete Strom liefern? 500 Millionen Freiheitspakete die den Bedarf im Schnitt um 500 Liter Rohöl senken, dass sind 250 Milliarden Liter pro Jahr oder 4,3 Millionen Barrel Rohöl pro Tag.

  Finanzbedarf $150 Milliarden pro Jahr


Im Durchschnitt soll ein Freiheitspaket mit $3000 gefördert werden. Die 50 Millionen pro Jahr erfordern somit 150 Milliarden US$ pro Jahr.

Politik - politische Ziele der PEGE Politik - politische Ziele der PEGE
Unpolitisch, pragmatisch, jenseits von Ideologien zählt in unserer Politik nur ein Ziel: Eine dauerhafte Zivilisation, die sich auf einer stabilen Basis weiter entwickeln kann.


Philosophie bestimmt Leitbild der Politik Philosophie bestimmt Leitbild der Politik
Langfristige Planung, Planbarkeit und Stabilität müssen das Leitbild der Politik werden. Eine über-religiöse Philosophie basierend auf dem mathematischen Teilgebiet der Spieltheorie.


Lebensstandard
Was ist Lebensstandard? Wie wird er korrekt gemessen? Kann es sein, dass unser Lebensstandard drastisch sinkt, während unkorrekt ermittelte Zahlen das nahe Paradies vorgaukeln?


Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit
Das Arbeitsamt behautet es gäbe zu wenig Arbeit. Die Geburtenstatistik zeigt, dass die Bevölkerung derart überlastet mit Arbeit ist, dass die Geburtenquote weit unter Erhalt ist.


Steuern Steuerpolitik
Die Folgen der Steuerpolitik für Mensch und Umwelt. Die Politiker behaupten für Mensch und Umwelt zu kämpfen, doch die Steuerpolitik zeigt das genaue Gegenteil.


Energie Energiepolitik
Jahrzehnte einer falschen Energiepolitik. Statt mehr Lebensstandard mit weniger Energieverbrauch wurde teilweise das genaue Gegenteil erreicht. Folgen der falschen Steuerpolitik.


Kinder - Geburtenrate - Familienpolitik
Die extrem niedrige Geburtenrate in Europa ist kein Zufall, sondern durch Jahrzehnte falscher Steuerpolitik ganz bewusst hervorgerufen.


Inflation Geldpolitik Inflationsmessung
Können wir den seit Jahrzehnten etablierten Messinstrumenten für die Inflation trauen, oder ist die Inflationsberechnung systematisch falsch und so ein Inflationstreiber?


Welt Weltpolitik weltweite Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu weltweiten Politik verfasst von der PEGE.


EU Europa europäische Union Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu europäischen Politik verfasst von der PEGE.


Deutschland - deutsche Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu deutschen Politik verfasst von der PEGE.


Österreich - österreichische Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu österreichischen Politik verfasst von der PEGE.




  US Militärbudget 622 Milliarde US$


Ein alternatives Militärbudget für die nächsten 10 Jahre und seine Auswirkungen auf die US Wirtschaft, den Weltfrieden und vor allem auch auf das Weltklima.

Smarte Autos statt smarte Bomben
Alternatives US Militärbudget: 100 Milliarden US$ järliche Förderung für die Markteinführung von Plug In Hybrid Autos. Verherende Auswirkungen auf den Ölpreis sind erwünscht.


Plusenergiehäuser für die Unabhägigkeit
Alternatives US Militärbudget: $150 Milliarden pro Jahr für das Plusenergiehausprogramm. Ein von Ölimporten abhängiges Haus wird als unamerikanisch gebrandmarkt.


122 Milliarden für EEG und Sanierung
Alternatives Militärbudget: Aufteilung von restlichen 122 Milliarden US$ für Energieeinspeisegesetz, thermische Sanierung von Gebäuden und Optimierung der Industrie.




          Operation Freiheit: Alternatives US Militärbudget: Freiheit in der Mobilität, Unabhägigkeit von Erdölimporten für alle Entwicklungsländer. Das einfache Freiheitspaket: 600 Watt Peak Photovoltaik, https://politik.pege.org/2007-us-militaerbudget/operation-freiheit.htm

Kontext Beschreibung:  Entwicklung Wirtschaft Hilfe Entwicklungshilfe Wirtschaftshilfe Hilfen Entwicklungshilfen Wirtschaftshilfen
US USA Militär Budget Militärbudget Ausgabe Militärausgabe Ausgaben Militärausgaben Datum Zeit