Bundesregierung: 28 neue Kohlekraftwerke sofort!Obwohl die Klimakatastrophe in aller Munde ist und die Bundesregierung sich auf dem G8-Gipfel weltweit als Vorkämpfer dagegen geriert hat, sind im Innern gegen jede Vernunft - mindestens 28 neue Kohlekraftwerke in der Planung, die über 155 Millionen Tonnen CO2 im Jahr ausstoßen.
Den finanziellen Anreiz gibt ihnen die Bundesregierung: viel zu hohe Verschmutzungsrechte, doppelt so hoch wie bei einem nur halb so viel emittierenden Gaskraftwerk, über fünf Milliarden für ein einziges Kraftwerk, bisher völlig unentgeltlich - aber die EVUs schlagen sie vollständig auf den Preis auf und vergrößern damit noch weiter ihre Monopolgewinne. (Erst nach einem neuen Bundestagsbeschluß wird ein kleiner Teil der Zertifikate versteigert.) Wirtschaftlich ist anscheinend ein solcher Anreiz unwiderstehlich.
EU-Umweltkommissar Stavros Dimas hat Deutschland vor dem Bau neuer Kohlekraftwerke gewarnt: Wer Heute noch neue Kohlekraftwerke baut, muss sich im Klaren sein, dass eine solche Politik uns alle langfristig teuer zu stehen kommt. Der Umweltminister hatte die EVUs geradezu aufgefordert, ihre alten "Dreckschleudern" durch "moderne, effiziente" Kraftwerke zu ersetzen. Man sieht: Die Reduktionslogik führt geradezu in den Untergang |