Mut zur Entscheidung: Franz Josef Jung

Abschußbefehl für Flugzeuge die von Terroristen gegen wichtige Ziele gelenkt werden, auch wenn es das Bundesverfassungsgerichts für unzulässig erklärt hat.






Es ist grausam was man in den letzten Jahrzehnten alles über dei Entscheidungsschwäche der Politik hören musste. Probleme aussitzen bis die Legislaturperiode zu Ende ist und man für die ordentliche Politikerpension berechtigt ist. Vor all dem Disaster entscheidungsunfähiger Politiker ist die Aussage von Franz Josef Jung eine Erholung, ein Lichtblick.

  Ethik als Bilanz aller möglichen Entscheidungen


Ethik als Schadens- und Nutzenbilanz aller zur Verfügung stehender Handlungsoptionen. Die Handlung die in der Bilanz am besten abschneidet ist auch die am meisten ethische Handlung. Wenn es darum geht, dass Terroristen ein Passagierflugzeug Richtung eines vollbesetzten Staions steuern ist die Bilanz wohl klar:

  • Nichts tun: 200 Tote im Flugzeug, 2000 Tote im Stadion
  • Abschießen: 200 Tote im Flugzeug und eventuell einige Tote am Boden durch die Trümmer der Maschine.
Das ist eine klare und eindeutige Bilanz bei den Beiden Handlungsoptionen. Wer hier denkt Däumchen drehen sei ethisch, der liegt hier völlig falsch. Däumchen drehen anstatt Abschießen macht hier einen Verantwortlichen zum Massenmörder im Stadion. Nicht nur Handlungen, sondern auch Nichthandlungen können völlig unethisch sein.
Politik - politische Ziele der PEGE Politik - politische Ziele der PEGE
Unpolitisch, pragmatisch, jenseits von Ideologien zählt in unserer Politik nur ein Ziel: Eine dauerhafte Zivilisation, die sich auf einer stabilen Basis weiter entwickeln kann.


Philosophie bestimmt Leitbild der Politik Philosophie bestimmt Leitbild der Politik
Langfristige Planung, Planbarkeit und Stabilität müssen das Leitbild der Politik werden. Eine über-religiöse Philosophie basierend auf dem mathematischen Teilgebiet der Spieltheorie.


Lebensstandard
Was ist Lebensstandard? Wie wird er korrekt gemessen? Kann es sein, dass unser Lebensstandard drastisch sinkt, während unkorrekt ermittelte Zahlen das nahe Paradies vorgaukeln?


Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit
Das Arbeitsamt behautet es gäbe zu wenig Arbeit. Die Geburtenstatistik zeigt, dass die Bevölkerung derart überlastet mit Arbeit ist, dass die Geburtenquote weit unter Erhalt ist.


Steuern Steuerpolitik
Die Folgen der Steuerpolitik für Mensch und Umwelt. Die Politiker behaupten für Mensch und Umwelt zu kämpfen, doch die Steuerpolitik zeigt das genaue Gegenteil.


Energie Energiepolitik
Jahrzehnte einer falschen Energiepolitik. Statt mehr Lebensstandard mit weniger Energieverbrauch wurde teilweise das genaue Gegenteil erreicht. Folgen der falschen Steuerpolitik.


Kinder - Geburtenrate - Familienpolitik
Die extrem niedrige Geburtenrate in Europa ist kein Zufall, sondern durch Jahrzehnte falscher Steuerpolitik ganz bewusst hervorgerufen.


Inflation Geldpolitik Inflationsmessung
Können wir den seit Jahrzehnten etablierten Messinstrumenten für die Inflation trauen, oder ist die Inflationsberechnung systematisch falsch und so ein Inflationstreiber?


Welt Weltpolitik weltweite Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu weltweiten Politik verfasst von der PEGE.


EU Europa europäische Union Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu europäischen Politik verfasst von der PEGE.


Deutschland - deutsche Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu deutschen Politik verfasst von der PEGE.


Österreich - österreichische Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu österreichischen Politik verfasst von der PEGE.




  Politik Forum Deutschland 2007


Meinungsforum und Leserbriefe zur politischen Arbeit der PEGE und über das totale Versagen angemessene Massnhamen gegen die Klimaänderung zu ergreifen.

SPD Ulrich Kelber: Top Runner Ansatz
Deutschland wolle aber in Brüssel für alle Elektrogeräte einen so genannten Top-Runner-Ansatz durchsetzen. Dies bedeute, dass das jeweils verbrauchsärmste Modell eines bestimmten


Bayern Umweltminister möchte BMW 7er Wasserstoff
Herr Minister Dr. Werner Schnappauf, finden Sie es wirklich mit den Klimaschutz vereinbar sich ein Auto zu wünschen, welches über 8 mal mehr CO2 emitiert als das EU Limit?


Photovoltaik EEG Tarife Photovoltaik EEG Tarife
Sigmar Gabriel möchte die Degression beim EEG für Photovoltaik von 5% jährlich 2009 auf 7 und 2011 auf 8% anheben. Daraus würden sich folgende Tarife bis zum Jahr 2020 ergeben.


Angela Merkel und die CO2 Grenzen für Autos Angela Merkel und die CO2 Grenzen für Autos
Donnerstag 13.September um 11:39 auf dem Messestand von Opel auf der IAA. Merkel nimmt Platz in dem Prototyp, der zeigt, dass man die CO2 Ziele für die Autoindustrie


Transrapid als einsamer Leuchtturm
Sich Denkmäler setzen astatt das Geld in sinnvolle Verkehrsmaßnahmen mit weitaus größeren Effekt zu investieren. Was man mit 1850 Millionen EUR hätte sinnvoller machen können.





Dieter Bohlen und der Jugendschutz
Landesmedienanstalten hat ein Prüfverfahren gegen RTL wegen möglicher sozialethischer Desorientierung von Kindern und Jugendlichen eingeleitet.


Merkel und die Autoindustrie
Was macht man mit einem faulen Kind, was sich weigert die Hausaufgaben zu machen? Bundeskanzlerin Merkel meint, man müsse es vor den bösen Lehrern in Schutz nehmen.


Erwin Huber und die ewig gestrige Autotechnik
Mit Polemik wie ''Die Deutschen dürfen von Brüssel nicht zu einem Volk von Kleinwagenfahrern degradiert werden'' versucht Erwin Huber ewig gestrige Autotechnik einzuzementieren.


Radwege für Elektromopeds freigeben Radwege für Elektromopeds freigeben
Natürlich nur mit angemessener Geschwindigkeit, also etwa 15 bis 20km/h damit sich die Radfahrer nicht gefährdet fühlen. Hier eine typsiche Situation in Hannover.


Stauvorwurf der Autoindustrie ist Eigentor
Zur IAA 2007 wirft die Autoindustrie der Politik vor, durch die vielen Staus Mitschuld am CO2 Ausstoß zu sein, doch dies ist bei genauer Betrachtung ein Eigentor.




          Mut zur Entscheidung: Franz Josef Jung: Abschußbefehl für Flugzeuge die von Terroristen gegen wichtige Ziele gelenkt werden, auch wenn es das Bundesverfassungsgerichts für unzulässig erklärt hat. https://politik.pege.org/2007-forum-d/mut-zur-entscheidung.htm

Kontext Beschreibung:  Franz Josef Jung Bundes Minister Bundesminister Verteidigungsminister Bundesverteidigungsminister Abschuß Befehl Abschußbefehl Befehle Abschußbefehle Entscheidung Abschußentscheidung Entscheidungen Abschußentscheidungen ethisch unethisch
politisch Meinung Mitglieder Politik Steuerpolitik Wirtschaftspolitik Forum Meinungsforum Mitgliederforum Politikforum Steuerpolitikforum Wirtschaftspolitikforum Foren Meinungsforen Mitgliederforen Politikforen Steuerpolitikforen Wirtschaftspolitikforen Datum Zeit 2007 deutsch Deutschland
Politik