SPD Ulrich Kelber: Top Runner Ansatz
|
|
Deutschland wolle aber in Brüssel für alle Elektrogeräte einen so genannten Top-Runner-Ansatz durchsetzen. Dies bedeute, dass das jeweils verbrauchsärmste Modell eines bestimmten
|
Bayern Umweltminister möchte BMW 7er Wasserstoff
|
|
Herr Minister Dr. Werner Schnappauf, finden Sie es wirklich mit den Klimaschutz vereinbar sich ein Auto zu wünschen, welches über 8 mal mehr CO2 emitiert als das EU Limit?
|
Photovoltaik EEG Tarife
|
|
|
|
Sigmar Gabriel möchte die Degression beim EEG für Photovoltaik von 5% jährlich 2009 auf 7 und 2011 auf 8% anheben. Daraus würden sich folgende Tarife bis zum Jahr 2020 ergeben.
|
Angela Merkel und die CO2 Grenzen für Autos
|
|
|
|
Donnerstag 13.September um 11:39 auf dem Messestand von Opel auf der IAA. Merkel nimmt Platz in dem Prototyp, der zeigt, dass man die CO2 Ziele für die Autoindustrie
|
Mut zur Entscheidung: Franz Josef Jung
|
|
Abschußbefehl für Flugzeuge die von Terroristen gegen wichtige Ziele gelenkt werden, auch wenn es das Bundesverfassungsgerichts für unzulässig erklärt hat.
|
Transrapid als einsamer Leuchtturm
|
|
Sich Denkmäler setzen astatt das Geld in sinnvolle Verkehrsmaßnahmen mit weitaus größeren Effekt zu investieren. Was man mit 1850 Millionen EUR hätte sinnvoller machen können.
|
Dieter Bohlen und der Jugendschutz
|
|
Landesmedienanstalten hat ein Prüfverfahren gegen RTL wegen möglicher sozialethischer Desorientierung von Kindern und Jugendlichen eingeleitet.
|
Merkel und die Autoindustrie
|
|
Was macht man mit einem faulen Kind, was sich weigert die Hausaufgaben zu machen? Bundeskanzlerin Merkel meint, man müsse es vor den bösen Lehrern in Schutz nehmen.
|
Erwin Huber und die ewig gestrige Autotechnik
|
|
Mit Polemik wie ''Die Deutschen dürfen von Brüssel nicht zu einem Volk von Kleinwagenfahrern degradiert werden'' versucht Erwin Huber ewig gestrige Autotechnik einzuzementieren.
|
Radwege für Elektromopeds freigeben
|
|
|
|
Natürlich nur mit angemessener Geschwindigkeit, also etwa 15 bis 20km/h damit sich die Radfahrer nicht gefährdet fühlen. Hier eine typsiche Situation in Hannover.
|
Stauvorwurf der Autoindustrie ist Eigentor
|
|
Zur IAA 2007 wirft die Autoindustrie der Politik vor, durch die vielen Staus Mitschuld am CO2 Ausstoß zu sein, doch dies ist bei genauer Betrachtung ein Eigentor.
|