Grüne fordern uneingeschränkte PKW MautDie Grünen wollen leider mal wieder den Wettbewerb wie mache ich mich mit kontraproduktiven Forderungen unbeliebt und vertreibe Wähler gewinnen.
Nehmen wir einmal an die flächendeckende PKW Maut wäre 5 Cent pro km. Die Autofahrer werden davon aber völlig unterschiedlich getroffen. Nehmen wir einmal an einen umweltfreundlicher Firmenchef wäre es gelungen einen Renault Kangoo Plug-in-Hybird zu kaufen. Normverbrauch Stadtgebiet 14,4 kWh. Das Frimenfahrzeug wird jeweils in der Nacht mit Nachstrom aufgetankt. 1,73 EUR Stromkosten pro 100km 5,-- EUR Mautkosten pro 100km 289% Verteuerung durch die Maut Und jetzt schauen wir auf das andere Ende. Ein Yuppie meint das schwere Gelände im Stadtgebiet nur mit einem 500 PS SUV bewältigen zu können. Normverbrauch Stadtgebiet 25 Liter Super. 30,--EUR Benzinkosten pro 100km 5,--EUR Mautkosten pro 100km 17% Verteuerung durch die Maut
Langfristig ist eine flächendeckende Maut leider unvermeidbar. Photovoltaik wird immer billiger. Fossiler Treibstoff immer teurer. Plug-in-Hybridautos haben eine große Zukunft. Wenn die einmal mehr als 10% Marktanteil haben, wird es wohl kein Finanzminister mehr aushalten keine flächendeckende Maut einzuführen, um endlich auch diese mit billigen Solarstrom fahrenden Autos zu besteuern. Bloß ist das eine Entwicklung, welche die Grünen solange wie möglich hinaus zögern sollten. Die Grünen in Österreich machen aber leider genau das Gegenteil davon. |