2006 Politik und Wirtschaft

Fossile Energie statt Menschen besteuern um Klimaänderung und Arbeitslosigkeit in den Griff zu bekommen. Unser Steuersystem bekämpft Mensch und Natur aufs äußerste.

Ölsand und Ölschiefer
Mit steigenden Ölpreis werden Ölvorkommen erschlossen, die bei $50 pro Barrel noch nicht förderwürdig waren. Ölsand wo nur mit hohen Energieaufwand an das Öl heran zu kommen ist.


Öl doppelt so teuer
Seit jahrtausenden das selbe Spiel. Armer Bauer bekommt von reichen Grundbesitzer einen Kredit. Dem reichen Grundbesitzer gehört so bald das ganze Land.


Öl Aktien Dividende
Öl ist teurer als wir denken. Wenn unsere Öllieferanten Aktien kaufen, dann muss nicht nur das Öl, sondern auch die Dividende bezahlt werden.


In Gold aufwiegen
Früher einmal wurden Herrscher in Gold aufgewogen. Heute müssen wir einen Automechaniker jede Arbeitsstunde in Öl aufwiegen. Nach 8 Arbeitsstunden 8 mal sein Gewicht in Öl.


Absurde Wettbewerbsverzerrung Absurde Wettbewerbsverzerrung
Der Wettbewerb zwischen Mesch und fossilen Energieträgern hat absurde Dimensionen erreicht. Ein Arbeitstag muss mit der Energie für eine Weltreise bezahlt werden.


Mindestbemessungsgrundlage der Sozialversicherung Mindestbemessungsgrundlage der Sozialversicherung
Kann ein Kleinunternehmer ein einfaches Leben führen? Nein, die Mindestbemessungsgrundlage der Sozialversicherung fordert die Energie für 182.000km Autofahren pro Jahr.


China Zensur der Massenmedien
Die Informationen sind gefiltert, man weis eigentlich nicht was in der Welt so vor sich geht, die Massenmedien hängen einen richtige Scheuklappen um. Doch es ist andersrum.






Kontext Beschreibung:  Datum Zeit 2006
Politik