Grundsicherung und Energiepreise
|
|
|
| 2 Modelle für ein Grundeinkommen im Vergleich. Prof. Götz W. Werner möchte die Energiepreise zur Produktion niedrig halten, bei der PEGE ist dies Grundlage der Steuereinnahmen.
In beiden Systemen wird menschliche Arbeit billiger. Bei Prof. Götz W. Werner wird das Steueraufkommen über eine hohe MWST gesichert, bei der PEGE hingegen über die Besteuerung schädlicher oder limitierter Ressourcen.
Prof. Götz W. Werner erhebt bei seiner Vision keinen Anspruch darauf mehr als das Problem der Massenarbeitslosigkeit zu lösen.
Die PEGE möchte hingegen eine Lösung für mehrere weltweite Probleme mit einem einzigen Lösungsansatz erreichen. |