Nationalfeiertag: Österreich ist frei

Österreich ist wie alle Industriestaaten in großer Abhängigkeit von Erdöl. Ist die Verknüpfung von Mobilität, Lebensstandard, Erdöl und Klimaänderung unabänderlich?

  Abhängig von Erdöl, muss das sein?


Nein! Die Technik ist vorhanden, es fehlt nur der politische Wille alle vorhandenen Möglichkeiten um zu setzen. Die Regierung unternimmt nichts um aus dieser Abhängigkeit auszusteigen und die Verpflichtungen vom Kyoto Protokoll zu erfüllen.

  Gesetzliche Bestimmungen für Mensch und Umwelt


Zulassungsbestimmungen von Kraftfahrzeugen müssen hart an den technischen Möglichkeiten geführt werden. Neben den Abgasen sollte auch Lärmentwicklung und der Treibstoffverbrauch streng berücksichtigt werden. In diesem Sinne ist es ungeheuerlich, dass in Österreich noch führerscheinfreie 2 Takt Mopeds zum Verkehr zugelassen werden. Ein schlimmeres Beispiel für Abgase, Lärm und überhöhten Treibstoffverbrauch ist kaum zu finden.

Schlimmer noch, diese 2 Takt Mopeds können nur mit Treibstoff aus Erdöl betrieben werden. Hier ist es eine Erfordernis der wirtschaftlichen Landesverteidigung solche Fahrzeuge nicht mehr neu zum Verkehr zuzulassen und bestehende Bestände durch eine entsprechende Besteuerung aus dem Verkehr zu ziehen.

  1,3 Quadratmeter Dachfläche statt 4000 Liter Benzin


Eine Photovoltaik hällt weit länger als 20 Jahre, aber in diesem Beispiel belassen wir die Rechnung bei 20 Jahren. 5000 km pro Jahr mit einem führerscheinfreien 2 Takt Moped sind nach 20 Jahren 4000 Liter Benzin und 80 Liter Zweitaktschmiermittel. Wenn dieses Musterbeispiel an sinnloser Ressourcenvergeudung durch ein Elektromoped ersetzt wird, dann reicht dafür eine 1,3 Quadratmeter große Photovoltaik mit 200 Watt Peak am Dach.

  Start Dauertest Elektromoped: Österreich soll frei werden


So hat es symbolische Bedeutung unseren Dauertest am Nationalfeiertag zu starten. Österreich soll frei werden von einer unsinnigen Ölabhängigkeit.

Österreich - österreichische Politik
Kommentare und Stellungnahmen zu österreichischen Politik verfasst von der PEGE.




  Österreich Politik Forum 2006


Meinungsforum und Leserbriefe zur politischen Arbeit der PEGE und über das immer größere werdende Disaster mit den Unzulänglichkeiten des derzeitigen Steuersystems.

WKO Leitl: Verbesserung der Energieeffizienz
Unter dem Motto „günstig – sicher – sauber“ hat die Wirtschaftskammer Österreich deshalb „Energiepolitische Strategien bis 2015“ ausgearbeitet. Doch wie werden Betriebe motiviert?


Regierung Schüssel gab 100 Millionen für Werbung aus
Das Magazin Profil berichtet: Seit Wolfgang Schüssel an der Regierung ist hat diese 100 Millionen EUR für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit in eigener Sache ausgegeben.


Was macht ein Moped im Radio Kulturhaus Cafe Was macht ein Moped im Radio Kulturhaus Cafe
Leider vergas man im Brunn am Gebirge bei IO-Scooter das Moped voll zu laden. Beim ganzen Radiokulturhaus war keine Steckdose zu finden, ausser beim Podium im Cafe.


Hermann Scheer im Radio Kulturhaus Hermann Scheer im Radio Kulturhaus
In der neuen Reihe unter dem Motto ''Nach-Denken und Vor-Reiten'' spricht Johannes Kaup mit Menschen, die auf ihrem Gebiet Visionäre sind.


Solarer Treibstoff Solarer Treibstoff
Vor und nach der Sendung mit dem deutschen Solarpionier Hermann Scheer zeigen wir vor dem Radiokulturhaus wieviel Photovoltaik man für 5000km pro Jahr mit einem Moped benötigt.





WIFO Wirtschaftsforschungsinstitut und Wachstum
Kampf gegen Jobkrise braucht mehr Wachstum, aber in anbetracht von Studien, dass es nie ein exponentielles Wirtschaftswachstum gegeben hat, wirkt dies sehr abgehoben.


ÖGB droht Selbstständigen
Mit einer neuen Zwangsversicherung gegen Arbeitslosigkeit droht der ÖGB Selbstständigen. Der ÖGB möchte wohl noch viel mehr Selbstständige zu Sozialhilfeempfänger machen.




Kontext Beschreibung:  wirtschaftlich Landesverteidigung Erdöl öl Rohöl Abhängigkeit Erdölabhängigkeit ölabhängigkeit Rohölabhängigkeit Zulassung Bestimmung Zulassungsbestimmung Bestimmungen Zulassungsbestimmungen Moped Mopeds österreichisch
politisch Meinung Mitglieder Politik Steuerpolitik Wirtschaftspolitik Forum Meinungsforum Mitgliederforum Politikforum Steuerpolitikforum Wirtschaftspolitikforum Foren Meinungsforen Mitgliederforen Politikforen Steuerpolitikforen Wirtschaftspolitikforen Datum Zeit 2006 österreich
Politik