Vergessen: die 2 Milliarden Menschen Minderheit

Die Industrie entwirft fast ausschließlich Produkte für die 4 Milliarden Menschen wo der Strom billigst aus der Steckdose kommt. Die anderen 2 Milliarden Menschen sind ausgegrenzt.

  Interview mit einer Kühlschrankfirma


  • RM: Setzen Sie Vakuumdämmung bei den A++ Geräten ein?
  • KF: Das haben wir ein paar Jahre gemacht und wieder aufgegeben. Zu hohe Personalkosten bei der Montage. Unsere besten Gefrierschränke brauchen ja nur 233 kWh pro Jahr. Das sind ja nur 34.95 EUR
  • RM: Bei welchen Strompreis würden Sie wieder die Vakuumdämmung einsetzen?
  • KF: Verstehe die Frage nicht
  • RM: Wenn der Strom 50 Cent pro kWh kosten würde, wäre dann die Vakuumdämmung wieder rentabel?
  • KF: Das wäre schrecklich

  2 Milliarden Menschen einfach vergessen


Es gibt 2 Milliarden Menschen für die 50 bis 70 Cent pro kWh Realität sind. Die nur Photovoltaik für Photovoltaikmodul Ihren Lebensstandard aufbauen können, weil Ihr Strombedarf so gering ist, dass es komplett unrentabel wäre diese an das Stromnetz anzuschließen.

Diese Menschen würden gerne 200.-EUR mehr für ein Produkt bezahlen, wenn es dafür pro Jahr 100 kWh weniger Strom brauchen würde. Doch Sie können es nicht kaufen, weil niemand an diese Menschen denkt. Strom wird für 4 Milliarden Menschen zum billigst Preis verkauft, hochsubventioniert mit den gestohlenen Lebensgrundlagen der nächsten Generationen.

Sobald diese Kühlschrankfirma nicht mehr mit 15 Cent pro kWh, Sozialversicherung und Lohnsteuer, sondern mit 70 Cent pro kWh und völlig unbesteuerter menschlicher Arbeit rechnen wird müssen, wird Sie Kühlschränke für die Bedürfnisse von 6 Milliarden Menschen optimieren. Sie wird sofort Menschen einstellen um in neuen Kühlschrankmodellen die arbeitsintensiv zu montierenden Vakuumdämmungen zu montieren.

Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit
Das Arbeitsamt behautet es gäbe zu wenig Arbeit. Die Geburtenstatistik zeigt, dass die Bevölkerung derart überlastet mit Arbeit ist, dass die Geburtenquote weit unter Erhalt ist.


Energie Energiepolitik
Jahrzehnte einer falschen Energiepolitik. Statt mehr Lebensstandard mit weniger Energieverbrauch wurde teilweise das genaue Gegenteil erreicht. Folgen der falschen Steuerpolitik.




  2005 Politik und Wirtschaft


Das Wirtschaftswachstum ist längst vom Lebensstandard entkoppelt. Doch diese Erkenntnis muss erst bis zu den Zeloten des ewigen unbegrenzten Wachstums durchdringen.

Henry Ford 100 Jahre später
Autos so billig, dass sich auch der einfache Fabriksarbeiter ein Auto leisten kann war die Grundidee der industriellen Revolution des 20. Jahrhunderts.


Ford T von Henry Ford - 100 Jahre später
Den Absatz steigern und neue Märkte durch billige Produkte erschließen war der Leitgedanke von Henry Ford beim ersten billigen Massenauto, dem Ford-T


Kostenwahrheit nur wenn es gegen den Menschen geht
Jahrzehntelange indoktrination über die sogenannte Kostenwahrheit. Doch merkwürdigerweise wendet sich die Kostenwahrheit immer nur gegen den Menschen.


Kartelle: Kartell der Gutmenschen
Jedes Kartell ist etwas böses und beutet die Menschen aus. Egal ob es von Kapitalisten oder von Gutmenschen aufgebaut wird. Das schlimmste Kartell ist dabei das der Gutmenschen.





Airbus A380 - einzementierte Fehlentscheidungen Airbus A380 - einzementierte Fehlentscheidungen
250 Stück müssen gebaut werden, damit die Entwicklungs-Kosten herein kommen. Die politische Fehlentscheidung der de facto Nichtbesteuerung von Kerosin wird so einzementiert.


Übergang Industrie zur Dienstleistungsgesellschaft
Seit jahrzehnten gibt es dazu Studien. Neue Produktivität der Industriebetriebe, sodass selbst für eine steigende Produktion weniger Arbeiter benötigt werden.


Ökologische Steuerreform
Die ökologische Steuerreform ist ein ''Zu klein, zu spät'' Modell in Anbetracht der umfassenden Steuerreform pro Mensch, die zur Sicherung unseres Lebensstandards nötig ist.


Ewig gestrige Wirtschaftspolitik
Die ewig gestrigen Wirtschaftspolitiker halten mit Ihren gescheiterten Doktrin und widerlegten Theorien die Arbeitslosenquote hoch und den Lebensstandard gering.


Götzendienst: Der Tanz um das goldene Kalb
Sie glauben an die billige Energie um jeden Preis. Jeder Beweis, dass billige Energie nur billige Pfuschlösungen, Arbeitslose und Klimaveränderung schafft prallt an ihnen ab.




Kontext Beschreibung:  vergessen verdrängt ignoriert Minderheit Minderheiten Menschen netzlos stromnetzlos stromlos Dorf Dörfer ländlich Gebiet Gebiete Region Regionen
Datum Zeit 2005
Politik