| Politik - politische Ziele der PEGE |
| ||
| Unpolitisch, pragmatisch, jenseits von Ideologien zählt in unserer Politik nur ein Ziel: Eine dauerhafte Zivilisation, die sich auf einer stabilen Basis weiter entwickeln kann. | |||
| Philosophie bestimmt Leitbild der Politik |
| ||
| Langfristige Planung, Planbarkeit und Stabilität müssen das Leitbild der Politik werden. Eine über-religiöse Philosophie basierend auf dem mathematischen Teilgebiet der Spieltheorie. | |||
| Lebensstandard | |
| Was ist Lebensstandard? Wie wird er korrekt gemessen? Kann es sein, dass unser Lebensstandard drastisch sinkt, während unkorrekt ermittelte Zahlen das nahe Paradies vorgaukeln? | |
| Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit | |
| Das Arbeitsamt behautet es gäbe zu wenig Arbeit. Die Geburtenstatistik zeigt, dass die Bevölkerung derart überlastet mit Arbeit ist, dass die Geburtenquote weit unter Erhalt ist. | |
| Steuern Steuerpolitik | |
| Die Folgen der Steuerpolitik für Mensch und Umwelt. Die Politiker behaupten für Mensch und Umwelt zu kämpfen, doch die Steuerpolitik zeigt das genaue Gegenteil. | |
| Energie Energiepolitik | |
| Jahrzehnte einer falschen Energiepolitik. Statt mehr Lebensstandard mit weniger Energieverbrauch wurde teilweise das genaue Gegenteil erreicht. Folgen der falschen Steuerpolitik. | |
| Kinder - Geburtenrate - Familienpolitik | |
| Die extrem niedrige Geburtenrate in Europa ist kein Zufall, sondern durch Jahrzehnte falscher Steuerpolitik ganz bewusst hervorgerufen. | |
| Inflation Geldpolitik Inflationsmessung | |
| Können wir den seit Jahrzehnten etablierten Messinstrumenten für die Inflation trauen, oder ist die Inflationsberechnung systematisch falsch und so ein Inflationstreiber? | |
| Welt Weltpolitik weltweite Politik | |
| Kommentare und Stellungnahmen zu weltweiten Politik verfasst von der PEGE. | |
| EU Europa europäische Union Politik | |
| Kommentare und Stellungnahmen zu europäischen Politik verfasst von der PEGE. | |
| Deutschland - deutsche Politik | |
| Kommentare und Stellungnahmen zu deutschen Politik verfasst von der PEGE. | |
| Österreich - österreichische Politik | |
| Kommentare und Stellungnahmen zu österreichischen Politik verfasst von der PEGE. | |
| Verfall der Gesellschaft |
| Fotowettbewerb der Verfall | |
| Der Fotowettbewerb gegen den Irrsinn der Arbeitslosigkeit, wo der Verfall und die offensichtlich nicht erledigte Arbeit uns doch entgegenbrüllt: Totaler Mangel an Arbeitskräften! | |
| Holz vermodert im Wald |
| ||
| Während große Mengen Heizöl importiert werden. Holz verbrennen ist CO2 neutral, weil das Kohlendioxid entsteht, egal ob das Holz verbrannt wird oder im Wald verfault. | |||
| Millionen Arbeitslose heizen mit Öl |
| ||
| Öl welches importiert werden muss, Öl welches die Klimaänderung anheizt, Öl für das anderen Menschen vom Staat viel Geld weggenommen wird, damit die Arbeitslosen es kaufen können. | |||
| Weg zum Strand |
| ||
| Der Weg zu einem beliebten und bekannten Strand. Bis zu 200 Menschen sind dort im Sommer anzutreffen. So sieht der hochgefährliche steile glitschige Zugang zum Strand aus. | |||
| Eisenpfahl |
| ||
| Dieser Eisenpfahl erwartet die den steilen glitschigen Weg Hinunterstürzenden. Daneben die Rutschspuren von Besucher des Strandes im feuchten Lehm. | |||