Steuerpolitik nach der Steuerreform

Leitfaden für die Steuerpolitik nach der großen Umstellung der Steuerreform pro Mensch. Das neue Instrumentarium eine stabile dauerhafte Zivilisation zu schaffen.

Steuerflucht ja bitte
Steuerreform zur Ressourcenbesteuerung wird eine riesige Steuerflucht aus fossiler Energie auslösen. Dies ist ja auch ein höchst erwünschter Effekt.


Lohn: Entwicklung der Löhne
Spektrum der möglichen Lohnentwicklung nach der Wende durch die Steuerreform pro Mensch. Wie werden sich Löhne und Gehälter im neuen Wirtschaftssystem entwickeln.


Resozialisierung der besser Verdienenden
Stalin hat die Elite des Landes, die im Kommunismus verhassten besser Verdienenden, zu Millionen umgebracht. Ein schnelles Ende für den Klassenfeind.


Steuerprogression und Freibeträge
Die Oberfläche des Planeten Erde lässt sich nicht vermehren. Der Besitz von Grundstücken ist kontrollierbar. Daher der ideale Ansatzpunkt für Freibeträge und Steuerprogression.




Steuern Steuerpolitik
Die Folgen der Steuerpolitik für Mensch und Umwelt. Die Politiker behaupten für Mensch und Umwelt zu kämpfen, doch die Steuerpolitik zeigt das genaue Gegenteil.




Kontext Beschreibung:  politisch steuerpolitisch Leitfaden Grundlagen Steuer Wirtschaft Politik Steuerpolitik Wirtschaftspolitik Datum Zeit 2005
Politik