Agrarsubventionen durch billige Energie verursacht

Die Subventionen der EU an die Landwirtschaft sind eine unmittelbare Folge der viel zu niedrigen Energiepreise. Daher gehören auch die Agrarsubventionen zur billigen Energie dazu.

Brachliegende Landwirtschaftsflächen, Bauern die völlig von den Subventionen der EU abhängig sind. Bauern in Afrika die an billigen Gemüse aus Europa zugrunde gehen, weil gegen den subventionierten Preis der EU kann man nicht mithalten.

  Billige Energie, das Zentrum des Wahnsinns


Billige Energie ist nicht nur eine Sperrmauer gegen den Fortschritt, billige Energie bringt nicht nur billige Pfuschlösungen und Arbeitslosigkeit, billige Energie vernichtet auch die Landwirtschaft.

Also Europa importiert billiges Erdöl. Das muss so sein, weil nach Auslegung der ewig gestrigen Wirtschaftspolitiker ist dies ja der pure Fortschritt und der Garant für ewiges Wirtschaftswachstum. Auf einmal produzieren die Bauern mehr Lebensmittel als benötigt werden.

  Lösung normal verantwortlich oder agressiv ewig gestrig


Ein normaler verantwortlicher Politiker hätte das Problem ganz einfach gelöst: ein Importzoll auf Erdöl. Der Importzoll wird so hoch angesetzt, dass die Bauern motiviert werden statt dem Überangebot an Lebensmittel Biomasse zur Energieproduktion an zu bauen. Damit die Bauern nicht noch das letzte Stückchen Land zur Produktion nutzen eine Landnutzungssteuer.

Ganz anders hingegen ein dem Gedankengut des Imperialismus verhafteter ewig gestriger Wirtschaftspolitikers. Einem solchen fallen dazu nur Exportsubventionen ein, mit denen woanders die Landwirtschaft durch Dumpingpreise zerschagen wird. Macht nichts, dadurch bleiben diese Gegenden ständig unterentwickelt und auf fremde Hilfe angewiesen.

Energie Energiepolitik
Jahrzehnte einer falschen Energiepolitik. Statt mehr Lebensstandard mit weniger Energieverbrauch wurde teilweise das genaue Gegenteil erreicht. Folgen der falschen Steuerpolitik.




  Die Grundübel unserer Gesellschaft


Die Grundübel die uns daran hindern all unseren technischen Fortschritt zu einem entsprechend stabilen, stressfreien und dauerhaften Lebensstandard umzusetzen.

Märchen zuwenig Arbeit
Teile und hersche! Teile die Gesellschaft in Arbeitende und Arbeitslose. Die Angst vor der Arbeitslosigkeit als die Peitsche der Herschenden sich die Arbeitenden gefügig zu machen.


Neid als Grunddefinition der Politik
Bist Du sehr neidig, dann musst Du Lafontaine wählen. Fast nicht neidig? Dann geh zur FDP. Die Menge des Neides als dir Grundlagen deutscher Parteipolitik


Billige Energie als Sperrmauer gegen den Fortschritt
Billige Energie bedeutet billigen Pfusch statt hochwertige Lösungen. Beispiele aus unserer Autotechnik, Gebäudetechnik und Computertechnik zeigen wie Innovation gehemmt wird.


Energie zu billig
Zu niedrige Energiepreise führen zu billigen und schlechten Pfuschlösungen, die nur sehr wenig menschliche Arebeitskraft erfordern und so auch zur Arbeitslosigkeit beitragen.


Elend durch Energiepreise
Zuerst dachten wir nur an die Umwelt, doch je mehr das Thema billige fossile Energie untersucht wird, desto umfangreicher wird die Liste der Schäden die verursacht wurden.




Kontext Beschreibung:  landwirtschaftlich Land Wirtschaft Landwirtschaft Eu Agrar Agrarexport Subvention Eusubvention Agrarsubvention Agrarexportsubvention Subventionen Eusubventionen Agrarsubventionen Agrarexportsubventionen Subventionierung Eusubventionierung Agrarsubventionierung Agrarexportsubventionierung Subventionierungen Eusubventionierungen Agrarsubventionierungen Agrarexportsubventionierungen Export Exportsubvention Exportsubventionen Exportsubventionierung Exportsubventionierungen Imperialismus Exportimperialismus imperialistisch
grundlegend Grund übel Grundübel gesellschaftlich Gesellschaft
Politik