Schwarzarbeit 100% unmöglich machen

Durch die totale Umstellung des Steuersystems ist menschliche Arbeit nirgends mehr Grundlage für Steuern oder Abgaben. Die Folge: es gibt keine Schwarzarbeit mehr.

  Eine titanische Kontrollaufgabe


Mit der Lohnsteuer und dem Beitrag zur Sozialversicherung kam der Moment, an dem Arbeitsleistung auf einmal staatlich kontrolliert werden musste. Wo es früher nur Arbeit gab, gab es plötzlich legale Arbeit und Schwarzarbeit. Der Staat theaterte sich so in eine wahrhaft titanische Kontrollaufgabe: der Kontrolle der Schwarzarbeit.

  Die Schaffung einer kriminellen Gesellschaft


Für eine Steuergerechtigkeit muss jede Handlung eines Menschen in "dienstlich" und "privat" unterteilt werden. Jede! Jede einzelne Handlung! Das alles muss kontrolliert werden. Jede einzelne Verbiegung von Tatsachen ist ja eigentlich eine kriminelle Handlung gegen die Steuergesetze. Da nicht jede Handlung kontrolliert werden kann, gibt es die dummen Ehrlichen, die geschickten Trickser und die Aufgeflogenen, die sich dabei erwischen lassen.

  Soziales Image der Ehrlichen


Das soziale Image des wirklich ehrlichen Unternehmers ist dabei etwa so wie das Image des Autofahrers, der um 2 Uhr Morgens in einer Tempo 30 Zone wirklich genau Tempo 30 fährt.

Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit
Das Arbeitsamt behautet es gäbe zu wenig Arbeit. Die Geburtenstatistik zeigt, dass die Bevölkerung derart überlastet mit Arbeit ist, dass die Geburtenquote weit unter Erhalt ist.


Steuern auf Arbeit
Die PEGE lehnt eine Besteuerung menschlicher Arbeit ab. Hier die Sammlung der Argumente, warum Steuern auf menschliche Arbeit schädlich sind.




  Steuerreform pro Mensch


Was nützen die besten Zukunftsvisionen und technischen Entwicklungen für eine dauerhafte Zukunft, wenn ein gemeingefährliches Steuersystem die Gesellschaft in den Untergang führt?

Steuerreform ist überlebenswichtig
Seit über 100 Jahren führt uns ein grundlegend falsches Steuersystem in die totale Stressgesellschaft. Steuerreform für eine stabile dauerhafte Gesellschaft ohne Existenzstress.


Grundlagen der Steuerreform
Spieltheorie und Logik statt Ideologie und Parteilinie. Das Steuersystem gibt das Spiel der Gesellschaft vor. Ordentliche Spielregeln für ein besseres Spiel statt Existenzkampf.


Total überarbeitet - Mangel an Arbeitskräften
Die Arbeitslosenstatistik möchte uns erzählen, er gäbe viel zu wenig Arbeit um all die Arbeitslosen zu beschäftigen. Doch die Bevölkerungsstatistik enttarnt dies als Lüge.


Abschaffung der MWST Mehrwertsteuer
Im neuen Steuersystem ist für die Mehrwertsteuer kein Platz mehr. Der Aufwand berufliche und private Aufwendungen strikt zu trennen verursacht zuviel Reibungsverluste.


Beitrag zur Sozialversicherung abschaffen
Die höchste Einzelsteuer auf menschliche Arbeit ist der Beitrag zur Sozialversicherung. 1881 in D eingeführt wurde die SV zu einem wesentlichen Faktor zur Arbeitsplatzvernichtung.


CO2 Steuer
In der ersten Phase werden 80% der gesamten Zahllast von MWST, Lohnsteuer, Einkommenssteuer und Beiträgen zur Sozialversicherung umgewälzt auf eine CO2 Steuer.





Quellensteuer
MWST, Lohnsteuer, Einkommenssteuer und Beiträge zur Sozialversicherung werden auf Quellensteuern umgelegt. In der ersten Phase hauptsächlich eine CO2 Steuer.


Progressionsausgleich Ausgleich Steuerprogression
Die Quellensteuer auf CO2 als größte Steuereinnahme im neuen System ist nicht für eine Steuerprogression geeignet. Anstatt bei hohen Einkommen mehr zu nehmen, gibt der Ausgleich.


Arbeitslosengeld wird abgeschafft
Mit dem Wegfall aller auf Arbeit bezogenen Steuern gibt es auch kein Arbeitslosengeld mehr. Der Progressionsausgleich den jeder einkommensunabhängig bekommt ist der Ersatzt.


Sozialhilfe wird abgeschafft
Die komplizierte Ermittlung der Bedürftigkeit mit all Ihren Tücken ist menschenunwürdig. Der unkomplizierte Progressionsausgleich für Jedermann ersetzt die Sozialhilfe.


Pension Pensionsreform Rente Rentenreform
Mit der Abschaffung der Sozialversicherung wird die Alterssicherung auf eine komplett andere Basis gestellt. Bisherige Zahlungen werden kapitalisiert und monatlich ausgezahlt.




Kontext Beschreibung:  Schwarzarbeit Arbeit Problem Schwarzarbeitsproblem Arbeitsproblem Probleme Schwarzarbeitsprobleme Arbeitsprobleme Kontrolle Schwarzarbeitskontrolle Arbeitskontrolle Kontrollen Schwarzarbeitskontrollen Arbeitskontrollen Kontrolleur Schwarzarbeitskontrolleur Arbeitskontrolleur Kontrolleure Schwarzarbeitskontrolleure Arbeitskontrolleure Inspektion Schwarzarbeitsinspektion Arbeitsinspektion Inspektionen Schwarzarbeitsinspektionen Arbeitsinspektionen Inspektor Schwarzarbeitsinspektor Arbeitsinspektor Inspektoren Schwarzarbeitsinspektoren Arbeitsinspektoren
Steuer Reform Steuerreform Plan Steuerplan Reformplan Steuerreformplan Pläne Steuerpläne Reformpläne Steuerreformpläne Vorschlag Steuervorschlag Reformvorschlag Steuerreformvorschlag Vorschläge Steuervorschläge Reformvorschläge Steuerreformvorschläge Stueuer Reformen Stueuerreformen Datum Zeit 2004
Politik